Vulkaneifel

Ein Abenteuer auf zwei Rädern: Dirk Schäfer erobert die Rocky Mountains!

Am 7. März 2025 wurde bekannt, dass die Dauner Fototage am Samstag, den 15. März, um 18 Uhr im Forum Daun beginnen. Bei diesen Fototagen wird Motorrad-Abenteurer Dirk Schäfer mit seiner BMW R1200 GS die Rocky Mountains überqueren und durch das Death Valley fahren. Seine Route führt zu den Erosionslandschaften in Arizona und entlang des Colorado Rivers bis zum Grand Canyon. Während seiner Reise wird Schäfer das Lebensgefühl des „wilden Westens“ entlang der berühmten Route 66 erleben.

Am Sonntag, den 16. März, um 15 Uhr wird Fotograf und Filmemacher Beppo Niedermeier seine Produktion „Echo der Schöpfung“ präsentieren. Niedermeier hat Reisen nach Botswana und Namibia unternommen, wo er das Volk der Sana und das Okavango-Delta besucht hat. Die vielfältige Tierwelt und die Landschaft des Deadvlei stehen dabei im Fokus seiner Arbeit.

Programmpunkte der Fototage

Am Samstag, den 29. März, um 18 Uhr zeigt der Reisefotograf Reiner Harscher seine Präsentation „Schottland – Mystik der Highlands und Inseln“. Harscher wird alte Castles, Whisky-Destillerien besichtigen und die schottische Lebensart auf Festen kennenlernen. Das Fotofestival endet am Sonntag, den 30. März, um 15 Uhr mit einem Roadtrip durch Italien. Dafür reisen die Fotografen Gereon Römer und Martin Buschmann in einem Fiat 500 (Baujahr 1967) über die Alpen, durch Südtirol, Toskana, Latium, Kalabrien bis nach Sizilien. Sie dokumentieren die Schönheit Italiens und das Dolce Vita.

Für weitere Informationen und Ticketbuchungen können Interessierte die Website www.dauner-fototage.de besuchen.

Das Death Valley, das ein zentrales Thema in Schäfers Motorradreise bildet, bietet einige der spektakulärsten Routen für Motorradfahrer, wie [The Seasoned Wrench](https://theseasonedwrench.com/best-motorcycle-routes-through-death-valley-national-park/) berichtete. Zu den bemerkenswertesten Routen gehören die Badwater Road, die 30 Meilen lange Scenic Route zum Badwater Basin, dem tiefsten Punkt Nordamerikas, sowie der Dante’s View, der atemberaubende Panoramablicke bietet. Das Death Valley National Park erstreckt sich über 3,3 Millionen Acres und ist bekannt für seine extremen geologischen Kontraste.

Die beste Saison für Motorradfahrten im Death Valley ist von Oktober bis April, wenn die Temperaturen milder sind. Fahrern wird geraten, sich auf extreme Sommerhitze vorzubereiten, die bis zu 120°F erreichen kann. Zu den Sicherheitsüberlegungen gehören das Bewusstsein für Temperaturänderungen und das Mitführen von zusätzlichem Wasser sowie einem Erste-Hilfe-Set. Auch das Tragen geeigneter Motorradbekleidung wird empfohlen.