
Im Rahmen eines Pachtvertrages wird das traditionsreiche Hotel „Badischer Hof“ in Baden-Baden ab dem 1. Mai 2025 von Leonardo Hotels übernommen. Das Hotel, das derzeit Renovierungsarbeiten durchläuft, wird künftig Teil der Leonardo Limited Edition sein, einer Sammlung von individuellen Hotels mit besonderem Charakter und Design. Leonardo Hotels ist seit 2013 mit dem Leonardo Royal in Baden-Baden präsent und der Badische Hof wird nun das zweite Hotel der Kette in der Stadt sein sowie das vierte Hotel der Leonardo Limited Edition im deutschsprachigen Raum, wie schwarzwald-aktuell.eu berichtet.
Yoram Biton, Managing Director von Leonardo Hotels Central Europe, beschreibt den Badischen Hof als einen besonderen Neuzugang. Jan Heringa, Vice President Development bei Leonardo Hotels, hebt zudem die Einzigartigkeit des Hauses hervor. Der Badische Hof, entstanden im frühen 19. Jahrhundert aus einem ehemaligen Kapuzinerkloster, war das erste Luxushotel in Baden-Baden und gilt als das erste Palasthotel Deutschlands und bietet seinen Gästen 153 stilvolle Zimmer und Suiten. Die Gäste können sich auf eine beeindruckende Halle, eine Bar sowie ein elegantes Restaurant mit Gartenterrasse freuen. Umgeben von weitläufigen Gartenanlagen, stehen zudem vier Board Rooms für Besprechungen und private Dinner zur Verfügung. Ein Highlight ist der großzügige Spa-Bereich, der verschiedene Saunen, einen Saltwater Room und mehrere Behandlungsräume umfasst. Zudem können die Gäste in Innen- und Außenpools mit Thermalwasser schwimmen, was ein exklusives Erlebnis in Baden-Baden darstellt.
Wellness und Natur im Badischen Hof
Der Badische Hof in Prinzbach im Schwarzwald befindet sich seit 160 Jahren im Familienbesitz und ist von Wiesen und Wäldern umgeben, was eine ruhige Lage abseits des Verkehrs bietet. Die Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden, darunter das Stammhaus, den Jägerhof und den Wiesengrund. Im Wellnessbereich der Gästehäuser stehen ein Hallenbad (29°), eine Bio- und Finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Ruheraum sowie ein Fitnessraum und Kosmetik-SPA zur Verfügung, wie schwarzwald.de berichtet.
Zusätzlich zu den Wellness-Angeboten zeichnet sich das Hotel durch ein Restaurant mit vier verschiedenen Räumen und einer Sonnenterrasse aus, die Platz für etwa 50 Gäste bietet. Hier werden frische, regionale Zutaten verwendet. Gäste profitieren zudem von zahlreichen Inklusivleistungen wie einem regionalen Frühstücksbuffet, der Nutzung des Wellnessbereichs und einem beheizten Freibad in der Saison. Für Freizeitaktivitäten stehen unter anderem Tischtennis und Minigolf bereit, und in der Umgebung finden sich Golfplätze mit 18 Löchern in Lahr-Reichenbach und Zell am Harmersbach.