
Am 11. März 2025 beginnen in der Asamstraße in Ingolstadt umfassende Bauarbeiten, die sowohl die Erneuerung der Trinkwasserversorgung als auch den Straßenneubau umfassen. Dies geht aus einem Bericht von Regionalreporter hervor. Ziel der Maßnahme ist es, Zeit und Kosten zu sparen sowie doppelte Baustellenbelastungen durch die Zusammenlegung beider Projekte zu vermeiden. Die Bauarbeiten werden über einen Zeitraum von 22 Monaten in mehreren Abschnitten durchgeführt, unterbrochen durch zwei Winterpausen.
Der erste Bauabschnitt sieht eine vollständige Sperrung der nördlichen Asamstraße zwischen der Südlichen Ringstraße und der Weningstraße vor. Umleitungen werden großräumig ausgeschildert, jedoch wird Fußgängern und Radfahrern der Durchgang ermöglicht. Die Erneuerung umfasst über einen halben Kilometer neue Wasserhauptleitungen sowie Hausanschlüsse, die Verbesserung des Straßenzustands und der Verkehrssicherheit. Dazu gehören taktile Leitsysteme für Fußgänger, separate Ampelanlagen für Radfahrer und barrierefreie Bushaltestellen. Der Bauablauf umfasst die Verlegung der neuen Wasserhauptleitung, die Herstellung der Hausanschlüsse, den Neubau des Straßenunterbaus und der Oberfläche sowie die Installation der Ampelanlagen. Die Arbeiten am Abschnitt zwischen der Südlichen Ringstraße und Weningstraße sollen voraussichtlich bis Juni 2025 abgeschlossen sein.
Zusätzliche Bauprojekte in Pirna
Ähnlich umfangreiche Bauarbeiten finden auch in Pirna statt, wo zwischen Februar und Juni 2025 Arbeiten im Fernwärmenetz durchgeführt werden. Laut Pirna.de sind die Maßnahmen in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt umfasst die Verlegung eines Abwasserkanals von der Remscheider Straße bis unterhalb des Ärztehauses und dauert von Anfang Februar bis Mitte April 2025. Während dieser Zeit wird der betroffene Bereich voll gesperrt, die Einbahnstraßenregelung wird jedoch aufgehoben, sodass die Zufahrt zum Ärztehaus sichergestellt ist.
Der zweite Bauabschnitt findet von Mitte April bis Mitte Juni 2025 statt und fokussiert sich auf die Verlegung von Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen, wobei die ursprüngliche Verkehrsführung mit halbseitiger Sperrung wiederhergestellt wird. Im dritten Bauabschnitt, der von Mitte Juni bis Ende Juli 2025 dauert, werden der Mischwasserkanal sowie die Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen im Kreuzungsbereich der Straße der Jugend erneuert. Hierbei wird die Einbahnstraßenregelung erneut aufgehoben, und spezielle Umleitungen für Fußgänger werden eingerichtet. Die Haltestelle „Pirna Sonnenstein Remscheider Straße“ kann während der Bauzeit nicht bedient werden, und die betroffenen Anwohner werden über mögliche Versorgungsunterbrechungen in den Bereichen Trinkwasser und Fernwärme informiert.