Sindelfingen

Neue Markthalle in Sindelfingen: Ein Fest der internationalen Köstlichkeiten!

In Sindelfingen wurde eine neue Markthalle in der Bahnhofstraße 1 eröffnet, die fünf Standbetreibern Raum für ihre kulinarischen Angebote bietet. Die Auswahl reicht von asiatischen bis hin zu italienischen Köstlichkeiten sowie feinem Brot und Törtchen. Die Erwartungen an die Markthalle sind hoch, da zwei Anbieter den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Äußerlich erinnert das Gebäude an ein unscheinbares Bürogebäude, doch der Innenraum vermittelt einen einladenden Eindruck, der alles andere als bürokratisch wirkt, wie Kulturzentrum Böblingen berichtet.

Ein wichtiger Betreibern in der Markthalle wird der Stand „La Dolce Vita“ von Holger Wieden sein, der italienische Feinkostprodukte anbietet. Dazu gehören Pesto, Saucen, Olivenöl, Pasta-Variationen, Gewürze und erlesene Weine. Wieden hat bereits im Herbst 2024 beim Sindelfinger Weinspaziergang einige seiner Produkte präsentiert und wagt nun mit „La Dolce Vita“ den Schritt in die Selbstständigkeit. Der Vertrag wurde unterzeichnet, und die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) übernimmt die Miete für die ersten 36 Monate, wie Südwestdeutsche Nachrichten berichtet.

Weitere Anbieter und Eröffnung

Die Markthalle plant, den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten. Neben „La Dolce Vita“ gibt es auch Anbieter für Pâtissier-Produkte, Macarons, Cakes, Backwaren sowie asiatische Gerichte. Die Kernöffnungszeiten der Markthalle sind von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr. Die Eröffnung der Markthalle ist für das erste Quartal 2025 vorgesehen und wird durch den Sindelfinger Gemeinderat sowie das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt. Umbaumaßnahmen wurden durchgeführt, um die Bestandsfläche auf den aktuellen technischen Standard zu bringen. Bei Fragen zu dem Projekt können Interessierte Marco Heinzelmann, Projektentwickler Innenstadt bei der WSG, kontaktieren.