Suhl

Schmiedefelds Winterwelt: Letzte Chance für Ski- und Snowboardfans!

In Schmiedefeld bleibt der Skilift an der Talstation der Winterwelt bis Sonntag geöffnet und bietet den letzten Ski- und Snowboardern die Möglichkeit, die Pisten zu genießen. Bis zum Saisonende gibt es besondere Konditionen für die Besucher. Skilangläufer hatten in der Vergangenheit aufgrund von Schneemangel Schwierigkeiten, jedoch sind die Abfahrtshänge mittlerweile beschneit und präpariert.

Ab Montag wird die Skisaison beendet sein. Für zwei Tage können Wintersportler die Flutlichtoption nutzen, und am Samstag von 10 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr gibt es spezielle Ticketangebote. Ein Drei-Stunden-Ticket kostet 21 Euro, während ein Vier-Stunden-Ticket bei 22 Euro liegt und die Tageskarte mit Flutlicht beinhaltet. Fabian Weigel, Amtsleiter für Kultur, Tourismus und Sport, bedankte sich bei den Besuchern und wünschte eine schöne Sommerzeit. Auch der Snowpark Oberhof bleibt bis zum 16. März geöffnet, wie [insuedthueringen.de](https://www.insuedthueringen.de/inhalt.skilift-schmiedefeld-letzte-chance-in-der-winterwelt.75ff8f59-b32c-4a98-8682-a5dbce38f5b7.html) berichtete.

Technische Sicherheit des Skilifts

Der Skilift in Schmiedefeld wurde kürzlich vom TÜV Thüringen technisch geprüft. Diese Prüfungen sind wichtig, da Skilifte extremen Witterungsbedingungen standhalten müssen. In diesem Jahr wurden keine Probleme festgestellt. Der Start der Skilift-Saison in Schmiedefeld hängt derzeit vor allem von ausreichendem Schneefall ab. In Thüringen gibt es mehr als 50 Skilifte und Seilbahnen, die jährlich von Sachverständigen überprüft werden.

Die Doppelschleppliftanlage in Schmiedefeld wurde vor zwei Jahren modernisiert und kann bis zu 996 Personen pro Stunde über eine Strecke von 835 Metern befördern. Die Sicherheitsprüfungen umfassen unter anderem Bremsproben, die Überprüfung der Antriebseinheit und die Funktionsprüfungen der Sicherheitseinrichtungen. Im vergangenen Sommer kam es zu einem Blitzschlag, der Ausfälle an Schneekanonen und der Videoüberwachung verursachte, jedoch blieben andere Bauteile unbeschädigt. Nach Bestehen der Prüfung erhielt der Lift die Prüfplakette des TÜV Thüringen, berichtete [tuev-thueringen.de](https://tuev-thueringen.de/blog/die-skisaison-kann-kommen-skilift-in-schmiedefeld-erhaelt-plakette-des-tuev-thueringen).