AnsbachDeutschland

Strategisches Management studieren: Ihre Chance auf Karriere und Familie!

Die Staatliche Hochschule Ansbach bietet ab dem 7. März 2025 einen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang im Bereich „Strategisches Management“ an. Dieser Studiengang zielt auf die berufliche Weiterentwicklung ab und legt einen besonderen Fokus auf die Vereinbarkeit von Karrierechancen und Familienleben. Die Vorlesungen finden an einem modern ausgestatteten Campus in Weißenburg statt und sind so organisiert, dass die Studierenden weiterhin in Vollzeit arbeiten können, wodurch ihr Einkommen gesichert bleibt.

Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind die Vorlesungen, die in drei Blöcken von Mittwoch bis Samstag pro Semester stattfinden. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Studium von ursprünglich 11 auf 6 Präsenzsemester zu verkürzen, wenn die Studierenden bereits eine vorherige Weiterbildung als Fachwirt, Betriebswirt, Meister oder Techniker absolviert haben. Einzelne Fachmodule können auch als Weiterbildung belegt werden, was eine flexible Anpassung an individuelle Bildungsbedürfnisse ermöglicht. Die Anmeldung für die neue Studienrunde erfolgt bis zum Vortag der Infoveranstaltung unter sma@hs-ansbach.de.

Online-Infoveranstaltung für Interessierte

Eine zentrale Informationsveranstaltung zu diesem Studiengang findet am Donnerstag, den 20. März 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird online über Zoom durchgeführt und bietet die Möglichkeit, den Studienablauf kennenzulernen sowie individuelle Fragen direkt an den Studiengangsleiter, Prof. Dr.-Ing. Stefan Slama, zu richten. Die Zugangsdaten zum Meeting werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt. Bei Fragen zur Veranstaltung steht Gabriele Walloschke, die Studiengangsassistentin, telefonisch unter 09141 874669-304 oder via E-Mail unter gabriele.walloschke@hs-ansbach.de zur Verfügung.

Das Fach „Strategisches Management“ ist ein wichtiger Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Zielsetzungen innerhalb von Organisationen beschäftigt. Die Ausbildung in diesem Studiengang vermittelt praxisorientiertes Prozess- und Methodenwissen, das auf eine nachhaltige Unternehmensführung abzielt. Studierende lernen nicht nur, wie man Unternehmensziele definiert und umsetzt, sondern auch, wie man Managementsysteme aufbaut und weiterentwickelt.

Die Dozierenden legen großen Wert auf einen stark anwendungsbezogenen Unterricht, der die beruflichen Erfahrungen der Teilnehmer integriert. Durch Projekt- und Praxisarbeiten wird das erlernte Wissen vertieft. Die Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, in verschiedenen Bereichen der Unternehmensführung tätig zu werden, darunter Controlling, Personalwesen, Marketing und Unternehmensberatung. Zu den typischen Berufen zählen Qualitätsmanager, Produktmanager, Projektmanager und viele mehr, die alle eine wichtige Rolle in der strategischen Ausrichtung und Entwicklung von Unternehmen spielen.

Weitere Informationen über den Studiengang „Strategisches Management“ finden Interessierte auf der Website der Hochschule Ansbach unter www.hs-ansbach.de/bachelor/strategisches-management/. Anmeldungen und spezifische Fragen können an die Hochschule gerichtet werden.