DeutschlandKölnUlm

Ulm kämpft ums Überleben: Kann Köln die Krise besiegen?

Am 8. März 2025 findet im Donaustadion in Ulm ein wichtiges Duell der 2. Bundesliga statt, in dem der SSV Ulm den 1. FC Köln empfängt. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.

Die aktuelle Tabellenlage ist für beide Teams signifikant. Ulm steht auf dem 17. Platz mit 19 Punkten, während Köln den 5. Platz belegt und derzeit 41 Punkte auf dem Konto hat. Ulm hat in seinen letzten fünf Spielen nur einmal zu Null gespielt und erzielt durchschnittlich nur 0,60 Tore pro Spiel. Köln hingegen hat in der Rückrunde Schwierigkeiten, aus seinen Chancen Kapital zu schlagen, und erzielte in den letzten drei Ligaspielen keinen Sieg.

Leistungsdaten und Wettquoten

In den letzten fünf Spielen kommt Ulm auf ein Unentschieden und vier Niederlagen. Die Ergebnisse waren: 1:1 gegen Braunschweig, 0:0 gegen Elversberg, 0:2 gegen Nürnberg, 0:2 gegen Paderborn und 2:3 gegen Düsseldorf. Köln konnte hingegen nur ein Unentschieden erzielen und musste sich viermal geschlagen geben: 0:1 gegen Karlsruhe, 1:1 gegen Düsseldorf, 0:3 gegen Magdeburg, 1:0 gegen Schalke und 2:2 gegen Leverkusen (n.V.).

In der direkten Bilanz der letzten Begegnungen zwischen Ulm und Köln zeigte sich, dass Köln überlegen ist: Die letzten Spiele endeten mit 0:2 für Köln, 2:2 und 1:1. Aufgrund der aktuellen Form und der jeweiligen Tabellenstände wird ein Sieg für Köln mit einer Quote von 1,95 bei AdmiralBet bewertet. Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel lauten: Sieg Ulm 3,65, Unentschieden 3,30 und Sieg Köln 1,95, wie Sport1 berichtet.

Laut Wettbasis kämpft Ulm mit einer besorgniserregenden Torquote und hat in 24 Spielen lediglich drei Siege errungen. Mit nur 19 Punkten und vier Punkten Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze steht der Verein unter Druck. In den letzten fünf Partien hat Ulm nur zwei Punkte geholt und blieb in drei der letzten vier Spiele ohne Erfolge im Angriff.