BerlinKölnSport

Eisbären zerschmettern Kölner Haie: 7:0 im dritten Finale!

Im dritten Finalspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzten sich die Eisbären Berlin klar mit 7:0 gegen die Kölner Haie durch. Das Match fand heute in der Uber Arena vor 14.200 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter 600 Anhängern der Kölner Haie, statt. Mit diesem Erfolg gehen die Eisbären in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung.

Das nächste Duell zwischen den beiden Mannschaften steht bereits am Mittwoch in Köln auf dem Spielplan. Ein herber Rückschlag ereilte jedoch die Eisbären, da ihr Kapitän Kai Wissmann aufgrund einer Handverletzung, für die er operiert wurde, ausfällt. Er wird ebenfalls nicht an der kommenden Weltmeisterschaft im Mai teilnehmen.

Dominierende Leistung der Eisbären

In dem hohen Sieg zeigten die Eisbären eine beeindruckende Teamleistung. Jonas Müller, der das Kapitänsamt von Wissmann übernahm, war an vier Treffern beteiligt, indem er ein Tor erzielte und drei weitere vorbereitete. Leo Pföderl war der auffälligste Torschütze des Spiels und erzielte die ersten beiden Tore der Partie in Unterzahl (7. und 10. Minute). Ty Ronning baute die Führung in der 22. Minute auf 3:0 aus, während Pföderl kurz darauf seinen dritten Treffer zum 4:0 in der 29. Minute markierte.

Nach dem vierten Tor der Eisbären wurde der Kölner Torhüter Julius Hudacek ausgewechselt, und Tobias Ancicka übernahm die Position. Das Spiel blieb einseitig, als Veilleux in der 30. Minute das 5:0 erzielte. Im dritten Drittel trafen Lean Bergmann (42. Minute) und Jonas Müller (57. Minute) in Überzahl, was das Endergebnis von 7:0 besiegelte. Die Kölner Haie konnten in der Schlussphase nicht auf ihren Überzahlspielnutz zugreifen, und Frederik Storm erhielt sechs Sekunden vor Schluss eine Strafe für einen Stockschlag.

Für detailliertere Informationen zur Partie und Statistiken besuchen Sie bitte Bild.de und kicker.de.