
Am 7. März 2025 hat der 1. FSV Mainz 05 auswärts Borussia Mönchengladbach mit 3:1 (1:0) besiegt. Mit diesem Sieg festigte Mainz seine Position im Kampf um die Europapokal-Plätze, während Gladbach den Anschluss an die oberen Tabellenränge verlor.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen: Während Gladbach mehr Ballbesitz hatte, konnten sie jedoch keine zwingenden Chancen kreieren. Paul Nebel erzielte in der 39. Minute das erste Tor für Mainz nach einer gelungenen Kombination. Ein möglicher Strafstoß für Gladbach wurde durch den Videoassistenten überprüft, es wurde jedoch keine klare Fehlentscheidung festgestellt. Nach der Halbzeit erhöhte Dominik Kohr in der 49. Minute auf 2:0 für Mainz mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Nadiem Amiri.
Torfestival in der zweiten Halbzeit
Gladbachs Trainer Seoane reagierte und brachte in der 56. Minute Alassane Pléa für Kevin Stöger. In der 73. Minute verkürzte Stefan Lainer auf 1:2, nachdem ein Ball vor seinen Füßen landete. Doch nur vier Minuten später stellte Nadiem Amiri den alten Zwei-Tore-Vorsprung mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern wieder her. Mainz verwaltete die Führung geschickt in der Schlussphase und sicherte sich den 3:1-Sieg.
Besonders Nadiem Amiri war in der Partie auffällig: Er war an fünf Torschüssen beteiligt und leitete das 2:0 ein. Damit bleibt Mainz im neunten Bundesliga-Spiel in Folge gegen Gladbach ungeschlagen. Die xGoals-Statistik weist Mönchengladbach 1,41 und Mainz 2,17 zu.
Die Partie wurde auch von verletzungsbedingten Auswechslungen geprägt. Danny da Costa musste verletzungsbedingt raus, für ihn kam Andreas Hanche-Olsen ins Spiel. Auch Jonathan Burkardt wurde verletzt und konnte nicht weiter spielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FSV Mainz 05 durch diesen Sieg auf den dritten Platz in der Bundesliga-Tabelle kletterte, wie main-spitze.de berichtete.
Für Borussia Mönchengladbach war es eine herbe Enttäuschung, insbesondere da sie mit Franck Honorat, Ko Itakura und Joe Scally auf einige wichtige Spieler verzichten mussten, während bei Mainz nur Stefan Bell fehlte, wie bundesliga.com vermeldete.