
Am 8. März 2025 fand in Mönchengladbach ein spannendes Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach statt, das mit einem 3:1-Sieg für die Gäste endete. Mainz demonstrierte dabei eine starke Leistung und festigte mit diesem Erfolg seinen Platz in der Tabelle.
Mainz ging durch ein Tor von Paul Nebel, der seine Saisonbilanz auf sieben Tore erhöhte, mit 1:0 in Führung. Der Schuss des Mittelfeldspielers wurde abgefälscht und fand in der ersten Halbzeit den Weg ins Netz. Dominik Kohr baute die Führung sechs Minuten nach dem Seitenwechsel auf 2:0 aus, als er nach einem Abpraller im Strafraum erfolgreich war. Stefan Lainer gelang in der 70. Minute der Anschlusstreffer für Gladbach, doch nur vier Minuten später stellte Nadiem Amiri den alten Abstand wieder her und erzielte das 3:1 für Mainz.
Wichtige Statistiken und Wechsel
Mit diesem Sieg über Borussia Mönchengladbach, gegen die Mainz nun seit neun Ligaspielen ungeschlagen ist, kletterte der FSV auf den dritten Platz in der Bundesliga. Die Mannschaft hat in der Rückrunde zusammen mit Augsburg und Freiburg die meisten Punkte gesammelt und ihre Bilanz auf vier Siege in Folge erhöht, was den Punktestand auf insgesamt sieben Punkte anhob. Gladbach, der in diesem Spiel Schwierigkeiten hatte, klare Torchancen zu kreieren, bleibt auf dem achten Platz.
Ein weiteres Highlight des Spiels war das Profidebüt von Noah Pesch für Mainz. Die Mannschaft nahm zudem einige Wechsel vor: Armindo Sieb, Lennard Maloney und Silvan Widmer kamen für Jae-sung Lee, Nadiem Amiri und Anthony Caci ins Spiel. Für Gladbach wurden Shio Fukuda, Florian Neuhaus und Luca Netz eingewechselt, während Philipp Sander, Robin Hack und Lukas Ullrich das Feld verließen.
Das Spiel wurde um 20:30 Uhr im Borussia-Park angepfiffen. Nach der Länderspielpause wird Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen antreten, während Mainz weiterhin auf der Jagd nach seiner besten Bundesliga-Platzierung seit 2012 ist.
Weitere Details zu diesem Spiel finden Sie in den Berichten von web.de und AP News.