
Am Samstag, dem 15. März 2025, feiert die Kinder-Uni der Hochschule Coburg ihr 25. Jubiläum. Die Veranstaltung wird etwa 200 Lehrveranstaltungen mit der Mitwirkung von 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern umfassen. In den vergangenen Jahren haben bereits über 5000 Schüler an dieser einzigartigen Initiative teilgenommen, die sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren richtet.
Die Themen der Kinder-Uni sind vielfältig und decken Bereiche wie Bionik, Automatisierung, Erziehung und das Innenleben von Smartphones ab. Die Kinder-Uni wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und findet seither in jedem Sommer- und Wintersemester statt, lediglich eine coronabedingte Pause hat die Tradition unterbrochen. Monika Faaß, Leiterin des Familienbüros im Referat Diversity, organisiert die Veranstaltung.
Einblicke in die Wissenschaft
Ein besonderes Merkmal der Kinder-Uni ist die ehrenamtliche Betreuung der Kinder durch Studierende. Zudem öffnet das Studierendenwerk Oberfranken für diese Veranstaltung die Mensa. Ein bemerkenswerter Fakt ist, dass Sofia Prestien, eine Teilnehmerin der ersten Kinder-Uni, heute an der Hochschule Coburg im Fach Industriewirtschaft studiert. Die Kinder-Uni hat nicht nur bei ihr, sondern bei vielen weiteren Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen; zahlreiche von ihnen sind Jahre später als Studierende zurückgekehrt.
Das übergeordnete Ziel der Kinder-Uni ist es, Freude am Entdecken und Lernen zu vermitteln, sowie ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Wissen Spaß machen kann. Insbesondere sollen Kinder aus bildungsfernen Schichten frühzeitig auf die Hochschule als mögliche Zukunftsoption hingewiesen werden. Während der Vorlesungen, die von Professoren und Professorinnen spielerisch und kindgerecht gestaltet werden, dürfen die Kinder Hochschulluft schnuppern und an wissenschaftlichen Themen teilnehmen. Alltagsfragen werden dabei mithilfe moderner Wissenschaft erklärt. Die Teilnahme kostet 2 Euro, inklusive Mittagessen; mit Familienpass beträgt der Preis nur 1 Euro, wie [hs-coburg.de](https://www.hs-coburg.de/informationen-fuer/schulen/kinder-uni/) berichtet.