
Im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München am Dienstagabend um 21 Uhr gibt es besorgniserregende Nachrichten aus Leverkusen. Mehrere Schlüsselspieler, darunter Florian Wirtz, Granit Xhaka und Edmond Tapsoba, sind verletzt und ihre Teilnahme am wichtigen Spiel ist fraglich.
Florian Wirtz zog sich während des Bundesliga-Spiels gegen Werder Bremen, das mit einer 0:2-Niederlage endete, eine Verletzung am rechten Fuß zu. Wirtz, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, wurde in ein Krankenhaus gebracht, um die Schwere seiner Verletzung zu überprüfen. Trainer Xabi Alonso kündigte eine MRT-Untersuchung an und äußerte, dass im schlimmsten Fall eine Bänder- oder Syndesmoseverletzung festgestellt werden könnte. Auch Granit Xhaka und Edmond Tapsoba mussten aufgrund von Problemen bereits zur Halbzeit ausgewechselt werden, was weitere Sorgen um die Aufstellung von Bayer Leverkusen aufwirft.
Ungewisse Situation für Leverkusen
Wie ran.de berichtete, wird der Status von Tapsoba und Xhaka als unklar beschrieben, da nicht feststeht, ob es sich um schwerere Verletzungen oder nur um kleinere Blessuren handelt. Xabi Alonso muss sich rechtzeitig entscheiden, welche Spieler für die Rückkehr gegen die Münchener zur Verfügung stehen, nachdem Leverkusen das Hinspiel mit 0:3 verloren hat und nun einen Rückstand von drei Toren aufholen muss.
In der Analyse des Spiels wird deutlich, dass die Verletzungen in der wichtigen Phase der Champions League-Leistung sowohl sportliche als auch strategische Auswirkungen auf Leverkusen haben könnten. Die Verantwortlichen des Klubs stehen unter Druck, die geeigneten Entscheidungen zu treffen, um im Wettbewerb bleiben zu können.
Für die Leverkusener Fans bleibt die Hoffnung, dass ihre Stars rechtzeitig wieder fit werden und die Mannschaft eine Wende herbeiführen kann, um im Champions-League-Wettbewerb weiterzukommen.