
In der Nacht zum Sonntag rückte die Polizei in Wittlich zu einem Brand in Kalenborn-Scheuern aus. Ein mutiger Hund hatte seine Familie geweckt, als eine Gastherme Feuer fing. Laut Tageblatt bellte der Hund, vermutlich weil er den Alarm des Rauchmelders hörte, wodurch die Familie rechtzeitig aufmerksam wurde.
Der Rauch hatte sich bereits im Keller ausgebreitet, als der 27-jährige Sohn des Hauseigentümers mit einem Feuerlöscher eingriff und den Brand löschen konnte. Die alarmierte Feuerwehr konnte nach dem Vorfall schnell wieder abrücken, da die Situation unter Kontrolle war.
Zusätzliche Einsätze der Feuerwehr
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 10. Mai 2023 in Lauf, wo die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung zu einem Mehrfamilienhaus nahe des Kunigundenberges gerufen wurde. Nach Merkur hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen, während ein Hund und eine Katze in der Wohnung zurückgeblieben waren.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und brachte den Hund ins Freie, während die Katze in der Wohnung verbleiben konnte, da die Lage es zuließ. Die Rauchwarnmelder hatten zuvor die Nachbarn alarmiert, die daraufhin die Feuerwehr informierten. Die Ursache der Rauchentwicklung war angebranntes Kochgut auf dem Herd, jedoch gab es durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr keinen nennenswerten Sachschaden.