
Am 10. März 2025 kommt es in Mögglingen, insbesondere im Ortsteil Gollenhof, zu geplanten Stromnetzwartungen. Diese Arbeiten sind eingeplant, um die Elektrizitätsversorgung in der Region zu verbessern und werden voraussichtlich am 12. März 2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt. Der Netzbetreiber, Netze ODR GmbH, weist darauf hin, dass Anwohner mit kurzfristigen Ausfällen ihrer Elektrizitätsversorgung rechnen müssen.
Durchschnittlich sind Haushalte in Mögglingen nur wenige Minuten jährlich stromlos. Die meisten Probleme in Deutschland sind auf Niederspannungsstörungen zurückzuführen. Im Falle eines Stromausfalls wird den Anwohnern geraten, zunächst zu prüfen, ob das Problem nur in ihrer eigenen Wohnung besteht. Bei anhaltenden Schwierigkeiten sollten sie die Störungsmeldeseite des Stromnetzbetreibers besuchen, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/856394307/stromausfall-moegglingen-aktuell-in-gollenhof-netze-odr-gmbh-stoerung-am-10-03-2025/1/) berichtet.
Digitale Unterstützung bei Stromausfällen
Um die Bürger in Deutschland bei Stromausfällen effektiver zu unterstützen, bietet Netze ODR GmbH über das Portal www.stromausfall.de die Möglichkeit, Störungen zu melden und Informationen zu teilen. Diese Initiative wurde bereits 2019 ins Leben gerufen und ermöglicht es den Nutzern, Stromausfälle einzutragen, wodurch ein umfassendes Bild des Ausmaßes der Probleme entsteht. Das Portal bietet zudem nützliche Tipps für den Umgang mit Stromausfällen und informiert über selbst eingetragene Störungen oder geplante Abschaltungen vonseiten der NGO, wie [odr.de](https://www.odr.de/presse-publikation/pressemitteilungen/detailseite/hilfe-bei-stromstoerungen) erläutert.
Franz Stölzle, Leiter Betrieb Strom bei der NGO, hebt die Vorteile des Portals hervor, da es die Kommunikation mit den Kunden verbessert und eine schnellere Reaktion auf Stromausfälle ermöglicht.