BayernChamLeverkusen

Leverkusen ohne Wirtz: Kann die Mannschaft die Schwächephase überwinden?

Die Verletzung von Florian Wirtz stellt Bayer Leverkusen vor eine große Herausforderung im bevorstehenden Rückspiel der Champions-League-Achtelfinals gegen den FC Bayern. Trainer Xabi Alonso äußerte Bedauern über den Ausfall des Youngsters, der mit einer Innenbandverletzung am Sprunggelenk mehrere Wochen sidelined sein wird. Das Hinspiel endete für Leverkusen mit einer 0:3-Niederlage, und nun muss die Mannschaft ohne ihren Starspieler antreten, was die Hoffnung auf ein Comeback in der Champions League zusätzlich belastet.

Alonso sieht die schwierige Situation jedoch auch als Ansporn für die Mannschaft, die beweisen möchte, dass sie auch ohne Wirtz gewinnen kann. Leverkusen hat sich fest vorgenommen, für Wirtz zu spielen, um ihm trotz seiner Abwesenheit die Möglichkeit zu geben, eventuell noch in diesem Wettbewerb weiterzukommen. Darüber hinaus gaben Granit Xhaka und Edmond Tapsoba bekannt, dass sie nach ihren Verletzungen wieder fit sind und das Abschlusstraining absolviert haben.

Verletzungsdetails und Reaktion

Florian Wirtz zog sich die Verletzung zu, als er während eines Spiels gegen Werder Bremen von Mitchell Weiser gefoult wurde. Nach dem Vorfall wurde Wirtz auf Krücken gesichtet und in eine Kölner Klinik gebracht, wo die Diagnose am Montag kommuniziert wurde. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes betonte, dass das Team den Verlust von Wirtz kompensieren werde.

Die Auswirkungen der Verletzung gehen über den Klub hinaus, da Wirtz auch im Nationalteam in den bevorstehenden Duellen gegen Italien im Nations-League-Viertelfinale fehlen wird. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ebenfalls sein Bedauern über den Ausfall des talentierten Spielers zum Ausdruck gebracht und ihm gute Besserung gewünscht, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.

Die Situation für Bayer Leverkusen ist angespannt, da sie nun im Rückspiel gegen den Deutschen Meister ohne ihren kreativen Kopf antreten müssen, was den Erfolg im internationalen Wettbewerb erheblich einschränken könnte.