
Am 15. März 2025 empfängt Fortuna Düsseldorf im Rahmen der 2. Bundesliga Jahn Regensburg. Die Buchmacher favorisieren Düsseldorf, das mit einer angespannten Situation konfrontiert ist. Nach zwei Niederlagen in Folge ist der Kontakt zu den Aufstiegsrängen gefährdet. Aktuell steht Düsseldorf nach 25 Spieltagen auf Platz neun mit 38 Punkten, was aus 10 Siegen und 8 Unentschieden resultiert. Der Abstand zum dritten Platz beträgt fünf Punkte.
In den letzten drei Spielen konnte Düsseldorf keinen Sieg verbuchen. Die Offensive hat bis dato 42 Tore erzielt, was ligaweit lediglich den achten Platz einnimmt. Der beste Torschütze des Teams, Dawid Kownacki, hat zehn Tore erzielt. Defensiv hingegen taucht Düsseldorf in den Statistiken ebenfalls nur im Mittelmaß auf und kassierte 38 Gegentore, was Platz neun in dieser Statistik bedeutet. Auch die Heimbilanz ist schwach: Nur vier Siege aus 13 Heimspielen und fünf Niederlagen. Auf der Verletztenliste stehen Haag und Kwarteng.
Regensburg auf der Suche nach Punkten
Jahn Regensburg hingegen befindet sich in einer schwierigen Lage und liegt nach 25 Spielen mit nur 16 Punkten auf dem letzten Platz. Aus den letzten acht Partien erzielte Regensburg nur einen Sieg, und zwar gegen Hertha BSC. Mit lediglich 14 erzielten Toren stellt die Mannschaft die schwächste Offensive der Liga. Noah Gnaus ist mit drei Treffern der beste Torschütze von Regensburg, während die Defensive ebenfalls schwach agiert und 53 Gegentore hinnehmen musste. Auswärts konnte Regensburg in 13 Spielen lediglich einen Punkt holen.
Im direkten Vergleich hat Düsseldorf in den vergangenen Begegnungen die Oberhand: Vier der letzten neun Spiele wurden gewonnen, vier endeten unentschieden. Im Hinspiel setzte sich Düsseldorf mit 3:0 gegen Regensburg durch. Die Wettquoten für das kommende Spiel stehen bei einem Sieg Düsseldorfs bei 1.65, einem Unentschieden bei 4.60 und einem Sieg Regensburgs bei 5.10.
Zusätzlich wird auf die kommende Begegnung zwischen Jahn Regensburg und Fortuna Düsseldorf hingewiesen, die am 19. Oktober 2024 im Jahnstadion stattfinden wird. Regensburg, als Aufsteiger aus der 3. Liga, steht aktuell mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 1:19 auf dem letzten Platz, während Düsseldorf mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 11:7 die Tabelle anführt. Regensburg hat in den letzten fünf Spielen vier Niederlagen und ein Unentschieden erzielt. Im Gegensatz dazu hat Düsseldorf in denselben fünf Partien drei Siege und eine Niederlage eingefahren.
Statistisch gesehen gewinnt Düsseldorf in der bisherigen Bilanz gegen Regensburg in sechs der elf Begegnungen, während Regensburg nur einmal die Oberhand gewann und vier Spiele unentschieden endeten. In den letzten sechs Duellen im Jahnstadion konnte Regensburg lediglich einmal gegen Düsseldorf gewinnen. Aktuell hat Düsseldorf auswärts vier Siege und ein Unentschieden in dieser Saison geholt, was die Wett-Tipps auf einen Auswärtssieg mit Handicap -1 deuten.