Schwerin

Reichsbürger-Aufmarsch in Schwerin: Ministerpräsidentin warnt vor Gefahr!

In Schwerin versammelten sich am 15. März 2025 etwa 1000 Teilnehmer zum fünften bundesweiten Treffen der Reichsbürgerbewegung und deren Sympathisanten. Die Initiative „25 + 1 Bundesstaaten“, die das Grundgesetz ablehnt, strebt eine Rückkehr zur Verfassung von 1871 an. Das Event fand auf dem Alten Garten statt und wurde von massiven Gegendemonstrationen begleitet.

Die Gegendemonstranten, die sich unter dem Motto „Schwerin für Alle“ versammelten, setzen sich für ein weltoffenes und demokratisches Land ein. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nahm ebenfalls an den Gegendemonstrationen teil und bezeichnete den Reichsbürgeraufmarsch als „nicht harmlos“ sowie als „gesellschaftliche Herausforderung“. Die Polizei war vor Ort, um die Veranstaltung zu sichern, die bis zu diesem Zeitpunkt friedlich verlief.

Hintergrund zur Reichsbürgerbewegung

Die Reichsbürgerbewegung besteht aus mehreren antikonstitutionellen, revisionistischen Gruppen und Individuen, die die Legitimität der modernen Bundesrepublik Deutschland abgelehnt. Sie befürworten die Vorstellung eines Deutschen Reiches in seinen Grenzen von 1871 bis 1918 und glauben, dass das Deutsche Reich nicht durch die Bundesrepublik Deutschland abgelöst wurde, sondern weiterhin existiert, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.

Die Bewegung wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als extremistisch klassifiziert und umfasst schätzungsweise 21.000 Mitglieder in Deutschland. Sie ist häufig mit Verschwörungstheorien, Antisemitismus und Rassismus in Verbindung gebracht worden. In der Vergangenheit gab es mehrere Gewaltakte von Reichsbürgern, darunter ein Vorfall im Jahr 2016, bei dem ein Reichsbürger zwei Polizisten verletzte und später wegen versuchten Mordes verurteilt wurde. Die Bewegung hat auch Verbindungen zu ehemaligen Mitgliedern von Sicherheitskräften und plant immer wieder Putschversuche oder gewaltsame Übergriffe, wie die Geschehnisse um die geplante Entführung von Politikern im Jahr 2022 zeigen.