
Am 16. März 2025 fand in Pirmasens die 100. Fachmesse der „Münzfreunde Pirmasens“ statt, die von Sammlern und Händlern aus der Region gefeiert wurde. Auf dieser Veranstaltung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, Münzen und Medaillen zu entdecken, die oftmals unerwartete Geschichten erzählen.
Ein besonderes Ereignis auf der Messe war die Ankündigung von Stefan Niederlechner, der nach einem Vorfall mit beschädigten Holz-Betzi-Skulpturen ein neues Zeichen mit dem FCK-Logo setzen möchte.
Vorfall unter Auszubildenden im Fokus
Ein weiterer Hauptpunkt in den Nachrichten war ein Vorfall unter Azubis, der als „Spaß“ begann und tragisch endete: Ein Auszubildender geriet in Brand, während ein anderer verurteilt wurde. Dieser Vorfall sorgt in der Gemeinde für Aufregung und Diskussionen.
In der Gastronomie wird der Bierbedarf vor dem irischen Nationalfeiertag am Montag thematisiert. Denise Schneller, Inhaberin des Irish Pub Bärmesens, gibt an, dass sie gut gerüstet sei, obwohl Guinness rar geworden ist.
Lokale Entwicklungen und Herausforderungen
Im Neubaugebiet „Hirtengarten“ in Rimschweiler sind die Straßen und das Gelände bereits fertiggestellt, jedoch fehlt es an Häuslebauern. Das mangelnde Interesse an Bauplätzen wird als Hauptursache dafür angesehen. Zudem wird in Winterbach seit fünf Jahren nur ein behelfsmäßiges Zelt an der Bushaltestelle genutzt, und der Gemeinderat plant eine Lösung, die möglicherweise heftige Diskussionen auslösen könnte.
Ein besorgniserregender Fund wurde von dem örtlichen Angelsportverein in Hornbach gemacht: Bei einer Säuberungsaktion stießen die Mitglieder auf ein verdächtiges Fass, das möglicherweise giftige Stoffe enthält. Die Kriminalpolizei wurde informiert, um den Vorfall zu untersuchen.
Zusätzlich prüft die Ortsgemeinde Winterbach die Möglichkeit, einen Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Sportplatz auszuweisen und plant, Ideen zur zukünftigen Nutzung des Sportheims zu sammeln. Diese Entwicklungen werden von verschiedenen Seiten in der Gemeinde aufmerksam verfolgt.
Parallel dazu ist der neueste Münzkatalog in der Ausgabe 03/2025 erhältlich. Dieser Katalog bietet eine umfassende Übersicht über Münzen Deutschlands ab 1700 bis zur Gegenwart und enthält Themen wie Münzen des Deutschen Kaiserreichs, der DDR sowie Banknoten aus aller Welt. Der Katalog kann kostenlos angefordert werden und ist sowohl als PDF als auch in einer mobiloptimierten Version verfügbar. Seit 1975 stehen Julian und Gottfried Waigand den Sammlern mit Unterstützung und Beratung zur Seite.