Koblenz

Gott in der Krise: Premiere der Komödie „Oh mein Gott“ in Koblenz!

Am 17. März 2025 fand im Theater am Ehrenbreitstein die Premiere der Komödie „Oh mein Gott“ statt. In dieser amüsanten und zugleich tiefgründigen Aufführung wird die Hauptfigur Gott, gespielt von Jens-Peter Fiedler, als verzweifelter Charakter dargestellt.

Die Psychologin Ela, gespielt von Annika Woyda, verhört aufmerksam und hört dem Gott zu, der inkognito zur Sitzung erscheint. Im Verlauf des Stücks nimmt Gott das Therapieangebot von Ela an und zeigt sich bereit, seine Probleme anzugehen.

Die Dramaturgie und die Hintergründe des Stücks

Das Stück „Oh mein Gott!“ erzählt die Geschichte einer mysteriösen Begegnung. Ela, eine 42-jährige Psychologin, erhält einen Anruf von einem verzweifelten Mann, der ihm nur mit dem ersten Buchstaben seines Vornamens preisgibt. Es stellt sich heraus, dass dieser Mann Gott ist, der sich in einer tiefen Depression befindet und ernsthafte Gedanken an Selbstmord hegt. Ela hat nur eine Stunde Zeit, um ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden und seine Pläne zu ändern, um die Welt zu retten.

Diese einfühlsame Komödie wurde 2010 von der European Theatre Convention unter die „120 best contemporary European Plays for the stage“ gewählt. In der Vergangenheit wurde das Stück übersetzt und in mehreren Sprachen aufgeführt: Englisch, Französisch und Italienisch. Geschrieben wurde es von Anat Gov, einer israelischen Autorin, die 1953 in Tiberias geboren wurde und Theaterwissenschaft in Tel Aviv studierte. Gov war nicht nur als Autorin für Theaterstücke aktiv, sondern schrieb auch für verschiedene TV-Comedy- und Satiresendungen. Ihr Stück „Best Friends“ brachte ihr im Jahr 2000 den Israeli Theatre Award in der Kategorie „Best Comedy“ ein.

Anat Gov war zudem am Theaterprojekt „Opposing Sides“ im Theater Heilbronn beteiligt und war Mitgründerin der Organisation Ezrat-Nashim für Opfer sexueller Gewalt. Die Künstlerin verstarb im Dezember 2012 an Krebs, hinterließ jedoch ein bleibendes literarisches Erbe.