
In Kassel kam es erneut zu Taschendiebstählen, die die Polizei veranlasst haben, vor den kriminellen Aktivitäten zu warnen.
Am Montag, den 18. März 2025, wurden in zwei verschiedenen Aldi-Filialen mehrere Diebstähle verübt. Laut [hna.de](https://www.hna.de/kassel/taschendiebe-in-zwei-kasseler-aldi-filialen-unterwegs-93633134.html) geschah der erste Vorfall gegen 17 Uhr in der Aldi-Filiale an der Wolfhager Straße, Ecke Gottlieb-Kellner-Straße. Hier wurde einem 77-jährigen Mann aus Kassel seine Geldbörse unbemerkt aus der Jackentasche entwendet.
Etwa eine Stunde später, gegen 18 Uhr, traf es eine 88-jährige Frau in der Aldi-Filiale in der Mauerstraße. Ihre Geldbörse wurde gestohlen, während sie sich kurzzeitig vom Einkaufswagen abwandte. Ob die beiden Taten von denselben Tätern begangen wurden, ist bisher unklar.
Die Polizei hat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten und ist unter der Telefonnummer 0561/9100 für Zeugenhinweise erreichbar. Zudem gab die Polizei mehrere Tipps zum Schutz vor Taschendieben, darunter die Empfehlung, Geld und Wertsachen in verschlossenen Innentaschen nah am Körper zu tragen und Hand- sowie Umhängetaschen verschlossen und vorne am Körper zu tragen.
Weitere Vorfälle von Taschendiebstählen in Kassel
In einem ähnlichen Zusammenhang berichtete [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5484356) von mehreren Taschendiebstählen in Kassel-Mitte, bei denen unbekannte Täter in verschiedenen Geschäften aktiv waren. Am 12. April 2023 wurden an einem Nachmittag vier Diebstähle verzeichnet, die vermutlich von derselben Tätergruppe begangen wurden. Die Betroffenen bemerkten den Diebstahl erst kurze Zeit später.
Zu den Taten gehört ein Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Unteren Königsstraße, bei dem einer 25-jährigen Frau ein Apple iPhone aus der Jackentasche gestohlen wurde. Unter den weiteren Vorfällen befanden sich auch ein Diebstahl in einem Süßwarengeschäft sowie die Entwendung einer Geldbörse aus einem Rucksack in einem Einkaufszentrum. Die Polizei sucht auch hier nach Zeugen und vermeldet, dass eine Beschreibung einer Täterin vorliegt.