
In der beliebten Touristenstadt Dubrovnik, die an der Adriaküste Kroatiens liegt und als Drehort der Serie „Game of Thrones“ bekannt ist, sind die Anwohner zunehmend besorgt über ein anhaltendes Abwasserproblem. Seit Jahren wird ein Leck in der Nähe der Küste ignoriert, durch das Fäkalien etwa 30 Meter vor der Küste ins Meer abgeleitet werden. Dies hat zu Beschwerden über die Verunreinigung des Wassers und unangenehmen Gerüchen geführt.
Die Wasserbaubehörde des Landes beteuert jedoch, dass die Situation unter Kontrolle sei, und gibt an, dass Arbeiten zur Behebung des Problems bis Ende März 2025 abgeschlossen sein sollen. Trotz dieser Aussagen bleibt die Skepsis der Anwohner bestehen, die eine ungelöste Problematik wahrnehmen. Bereits seit 2019 werden Beschwerden über die Verschmutzung des Meeres laut, und ein ähnliches Fäkalproblem trat im Januar 2025 im Fluss bei Rozat auf, wobei ein Zusammenhang mit der aktuellen Situation unklar ist.
Tourismus und Umweltprobleme
Dubrovnik wird zunehmend von Touristen besucht, nicht nur während der Hauptsaison, was die lokalen Preise in die Höhe treibt. Die Stadt hat etwa 43.000 Einwohner und wird jährlich von Millionen Touristen frequentiert. Um dem Massentourismus entgegenzuwirken, hat die Stadtverwaltung die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe auf maximal zwei pro Tag begrenzt.
Die Umweltproblematik ist nicht neu, da Kroatien immer wieder mit Herausforderungen an seinen Küsten konfrontiert ist, darunter Baugenehmigungen und Umweltverschmutzung. Wie berichtet, führen die Abwasserprobleme hauptsächlich in der Bucht Rijek Dubrovacka, die nur etwa 15 Minuten von der Altstadt entfernt ist, zu Unmut unter den Bewohnern, die ihre Stadt, oft als „Perle des Mittelmeers“ bezeichnet, schätzen.
Die anhaltenden Abwasserprobleme in Dubrovnik stehen im Fokus der Berichterstattung, insbesondere angesichts der steigenden Urlaubssehnsüchte am Frühlingsanfang, in einer Region, die besonders bei österreichischen Touristen sehr beliebt ist, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/welt/einwohner-von-touristen-hotspot-an-adria-stinksauer-schande-fuer-die-perle-des-mittelmeers-93616593.html) und [kurier.at](https://kurier.at/chronik/welt/dubrovnik-urlaub-abwasser/403020997) berichten.