Aalen

Wahl-Desaster in Aalen: Oberbürgermeister gesteht Fehler ein!

Die Wahl des Gutachterausschusses Aalen-Essingen muss wiederholt werden. Dies gab Oberbürgermeister Frederick Brütting bekannt, der zu dem Schluss kam, dass die Wahl nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Der Gutachterausschuss, der im Dezember für vier Jahre gewählt wurde, besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern und ist für die Ermittlung von Bodenrichtwerten sowie Wertgutachten von Immobilien zuständig. Beschwerden über den Wahlprozess wurden insbesondere von Norbert Rehm von den Aktiven Bürgern geäußert, der sich direkt beim Regierungspräsidium Stuttgart beschwerte.

Der Gemeinderat hatte die Anzahl der Mitglieder im Gutachterausschuss auf 20 festgelegt, was vom Regierungspräsidium als korrekt erachtet wurde. Auch die rückwirkende Bestellung der Mitglieder fand Zustimmung. Brütting erklärte, dass es nicht erforderlich sei, dass sich Bewerber persönlich im Gemeinderat vorstellen. Ein zentraler Punkt war jedoch, dass eine qualifizierte Bewerberin nicht auf der offiziellen Liste stand, da sie von der Stadtverwaltung abgelehnt wurde. Diese Bewerberin ist Diplom-Immobilienwirtin mit 20 Jahren Berufserfahrung und eine zertifizierte Immobiliengutachterin.

Formale Fehler und Neustart der Wahl

Während der Sitzung erwähnte Brütting nicht den formalen Fehler, der die Wiederholung der Wahl nach der Ansicht der Stadtverwaltung notwendig machte. Aktuell gibt es über 20 Bewerber für die erneute Wahl zum Gutachterausschuss. Die Wahl soll in der kommenden Sitzungsrunde im April stattfinden, wobei die Vorberatung am 9. April und die Neuwahl am 30. April geplant sind.

Gutachterausschüsse, wie der in Aalen, sind für die Ermittlung von Grundstückswerten und Wertermittlungen zuständig. Diese Ausschüsse arbeiten auf der Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) und der Gutachterausschussverordnung für Baden-Württemberg. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Erstattung von Gutachten über Verkehrswerte von Grundstücken, die Führung einer Kaufpreissammlung sowie die Veröffentlichung von Bodenrichtwerten. Informationen zu den aktuellen Bodenrichtwerten können vom Gutachterausschuss in Ettlingen erfragt werden, der ebenfalls eine zentrale Anlaufstelle für Wertermittlungen im südlichen Landkreis Karlsruhe ist, wie [karlsbad.de](https://www.karlsbad.de/website/de/gemeinde-buerger/rathaus/gutachterausschuss) berichtet.