
Schwerin bereitet sich auf den diesjährigen Frühjahrsputz vor, der vom 31. März bis zum 5. April 2025 stattfinden wird. Unter dem Motto „Schwerin, schön und sauber“ lädt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger sowie verschiedene Vereine zur aktiven Teilnahme ein. Ziel der Initiative ist es, die Stadt auf die kommende Saison vorzubereiten und die öffentlichen Grünflächen sowie Spiel- und Sportplätze zu reinigen.
Die Stadtverwaltung hat dazu Rote Müllsäcke bereitgestellt, die von allen Teilnehmern zum Müllsammeln genutzt werden können. Die Ausgabestellen für diese Säcke sind unter anderem die Stadtentsorgung Schwerin (SDS), Baustraße 1, sowie das Bürgerbüro im Stadthaus Schwerin und die Stadtteilmanagementbüros in Mueßer Holz und Neu Zippendorf. Im vergangenen Jahr wurden 2712 rote Säcke ausgegeben, und 5832 engagierte Bürger nahmen an der Aktion teil.
Unterstützer und Events
Die Vorbereitungen werden von mehreren Unterstützern unterstützt, darunter die Sparkasse, Wohnungsunternehmen, der Nahverkehr, Stadtwerke und Umweltunternehmen. Oberbürgermeister Rico Badenschier hat die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. Am letzten Tag des Frühjahrsputzes, dem 5. April, findet eine Abschlussveranstaltung, die als „Schrubberparty“ bekannt ist, von 11 bis 15 Uhr auf dem Bertha-Klingberg-Platz statt. Dort erwartet die Besucher ein Unterhaltungsprogramm mit dem Trio „The Marching Saints“, einer Theater AG der Niels-Stensen-Schule, den Sportakrobaten des VfL sowie einem Kampfkunstverein.
Interessierte haben zudem die Möglichkeit, bis zum 17. April Bilder von der Aktion einzureichen, um einen Geldpreis von der Stadtentsorgung Schwerin (SDS) und ihren Partnern zu gewinnen, wie Nordkurier berichtete. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Stadt zu finden, wie SDS Schwerin mitteilt.