
Am Donnerstag bestritt Borussia Mönchengladbach ein Testspiel gegen Viktoria Köln und gewann mit 2:0. Dabei übernahm die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, obwohl sie in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen vergab und am Torwart von Viktoria Köln, Eduardo Dos Santos Haesler, scheiterte.
Im Kader der Gladbacher standen vier Spieler, die im letzten Ligaspiel gegen Bremen (4:2) zum Einsatz kamen: Alassane Plea, Robin Hack, Tomáš Čvančara und Luca Netz. Zusätzlich feierte Florian Neuhaus, der zuvor nicht gespielt hatte, sein Comeback und kam zusammen mit Franck Honorat, der nach einer Verletzungspause von fast drei Monaten 75 Minuten auf dem Platz stand, zum Einsatz. Außerdem kamen die U23-Spieler Yassir Atty, Lion Schweers, Jonathan Foss und Veit Stange in der Startelf zum Einsatz.
Spielverlauf und Tore
Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit profitierte Gladbach von einem Fehler des Kölner Torwarts Rauhut, was in der 47. Minute zum ersten Tor durch Čvančara führte. In der 62. Minute erzielte Alassane Plea das 2:0, nachdem die Mannschaft lange auf eine Lösung gewartet hatte. Viktoria Köln hatte in der Folge ebenfalls einige Chancen, scheiterte jedoch an der eigenen Chancenverwertung, wobei Lex Tyger Lobinger die beste Gelegenheit vergab.
In den letzten Spielminuten wurde das Nachwuchstalent Nico Vidic in das Spiel gebracht, der damit sein Debüt feierte. Luca Netz und Florian Neuhaus absolvierten die gesamte Spielzeit, wobei Neuhaus in der ersten Halbzeit den Innenpfosten traf, aber kein Tor erzielte. Die Zuschauerzahl belief sich auf etwa 380.
Dieser Sieg markierte den vierten Erfolg von Borussia Mönchengladbach während der laufenden Länderspielpause, nach vorherigen Siegen gegen VVV Venlo (4:1), SC Verl (5:0) und Preußen Münster (3:1), wie rp-online.de berichtete.