
Am Sonntag, dem 23.03.2025, fand in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, ein verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des Frühlings- und Kartoffelmarktes statt. Die Geschäfte hatten von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, und die Innenstadt von Dülmen (PLZ 48249) wurde zum Mittelpunkt des Geschehens.
Zusätzlich zu den regulären Verkaufsangeboten gab es auch Kunst- und Handwerkermärkte sowie einen holländischen Blumen- und Pflanzenmarkt. Das Wetter zeigte sich mit Temperaturen um 12°C, wobei gelegentliche Regenfälle vorhergesagt wurden.
Regelungen für verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen sind maximal vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr erlaubt, wenngleich unter bestimmten Bedingungen Ausnahmen möglich sind. An speziellen Feiertagen, wie dem 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, dem Ostersonntag und dem Pfingstsonntag, ist es Geschäften untersagt, zu öffnen. Außerdem sind im Dezember weitere verkaufsoffene Sonntage vorgesehen.
Dülmen liegt im südlichen Münsterland, im Kreis Coesfeld, und befindet sich am Rande des Naturparks Hohe Mark sowie der Baumberge. Historisch gesehen hatten Geschäfte in Deutschland bis Ende des 19. Jahrhunderts durchgehend geöffnet, bevor im Jahr 1919 die allgemeine Sonntagsruhe eingeführt wurde. Einige spezielle Regelungen bestehen jedoch für Bahnhöfe, Flughäfen und bestimmte Geschäfte.
In Europa variieren die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage: In Frankreich sind fünf verkaufsoffene Sonntage erlaubt, wobei Großstädte zusätzliche festlegen können. In Polen sind Läden sonntags geöffnet, mit Ausnahme an Feiertagen, während in Italien acht verkaufsoffene Sonntage mit speziellen Regelungen in Städten wie Mailand und Rom festgelegt sind.
Für weitere Informationen über die verkaufsoffenen Sonntage in Dülmen können Interessierte die Website von verkaufsoffener Sonntag NRW besuchen, die umfassende Details bereitstellt, wie verkaufsoffener-sonntag.nrw berichtet.