
Am 25. März 2025 gab es mehrere Störungen im Stromnetz in Wandlitz, die Techniker von E.DIS Netz GmbH in Anspruch nahmen. Laut einem Bericht von news.de wurden mehrere Störungen in den Ortschaften Zerpenschleuse und Klosterfelde verzeichnet. Die Störung im Bereich B 167 in Zerpenschleuse wurde seit dem 24. März um 18:31 Uhr behoben, während die Störung in der Prendener Straße, OT Klosterfelde, bereits seit dem 22. März um 18:50 Uhr nicht mehr bestand.
Das deutsche Stromnetz ist im Allgemeinen als ausfallsicher bekannt und weist durchschnittlich unter 13 Minuten ungeplanter Versorgungsunterbrechungen pro Jahr auf, gemäß den Daten der Bundesnetzagentur. Für weitere Informationen zu den spezifischen Ursachen von Stromausfällen und deren Häufigkeit können die von der Bundesnetzagentur bereitgestellten [Statistiken zu Versorgungsunterbrechungen](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/Versorgungsunterbrechungen/Auswertung_Strom/start.html) eingesehen werden.
Empfehlungen bei Stromausfällen
Im Falle eines Stromausfalls wird den betroffenen Bürgern geraten, Ruhe zu bewahren und den Sicherungskasten zu überprüfen. Sollte der Verdacht auf eine Überlastung bestehen, wird empfohlen, die Sicherung nach dem Entfernen verdächtiger Geräte wieder zu aktivieren. Bei andauernden Ausfällen und wenn auch Nachbarn betroffen sind, sollte der Energieversorger kontaktiert werden, anstatt den Notruf zu wählen. Die Kontaktdaten des zuständigen Netzbetreibers, E.DIS Netz, sind verfügbar.
Die allgemeine Versorgungszuverlässigkeit im deutschen Stromnetz bleibt hoch, jedoch wird auf die Wichtigkeit eines mobilen Reaktionsplans hingewiesen, um schnell auf Störungen reagieren zu können. In der aktuellen Situation ist E.DIS Netz aktiv, um die Servicequalität sicherzustellen und solche Unterbrechungen zu minimieren.