Barnim

Kunst erleben: Offene Ateliers im Barnim laden zum Entdecken ein!

Im Landkreis Barnim finden am 1. Maiwochenende die „Offenen Ateliers“ statt. An den Tagen 3. und 4. Mai können interessierte Besucher eine Vielzahl von Kunstwerken und kreativen Prozessen entdecken. Die Veranstaltungen beginnen am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Insgesamt nehmen 89 Künstler in 51 Ateliers teil und präsentieren ihre Arbeiten in verschiedenen Ausstellungsbereichen, darunter Malerei, Zeichnung, Grafik, Bildhauerei, Keramik, Porzellan, Textilkunst, Schmuck, Kunsthandwerk, Illustration, Fotografie und Installation.

Die Teilnahme an den Offenen Ateliers ist kostenlos. Besucher haben die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und deren Werke zu erwerben. Zudem werden zahlreiche Zusatzangebote wie Kunstaktionen zum Mitmachen, Führungen, Lesungen und Livemusik angeboten. Für eine detaillierte Planung steht eine begleitende Broschüre zur Verfügung, die Informationen zu den Ateliers, Standorten und Arbeitsgebieten der Künstler enthält. Weitere Infos sind auf der Webseite www.barnim.de/offene-ateliers zu finden.

Tag des offenen Ateliers in der Porzellanmanufaktur

Zusätzlich zu den offenen Ateliers im Landkreis wird am 4. und 5. Mai ein Tag des offenen Ateliers in der Porzellanmanufaktur von Frank und Kathrin Ludwig in Wandlitz, Ortsteil Schönerlinde, veranstaltet. Der Standort liegt nur 400 Meter von der Berliner Stadtgrenze entfernt. In der sanierten Porzellanmanufaktur werden am Samstag von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr spezielle Führungen angeboten. Während dieser Zeit werden insgesamt 10 Künstler erwartet, darunter die Malerin Stella K. Krehl und die Designerin Sabine Wichmann.

Die Veranstaltung bietet den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, Kunstwerke zu erwerben, sondern auch an einer Lesung mit Thomas Linke am Sonntag um 15:30 Uhr teilzunehmen. Für das leibliche Wohl wird mit selbst gebackenem Kuchen und Bohnenkaffee gesorgt, und bei schönem Wetter ist ein Lagerfeuer für beide Abende geplant. Weitere Informationen hierzu können unter barnim-aktuell.de abgerufen werden.