Schwerin

Vicki Vomit in Schwerin: Musikalische Lesung und 800 Konzerte feiern!

In diesem Wochenende, das am Donnerstag, den 27. März 2025, um 20 Uhr beginnt, erwartet die Besucher im DER SPEICHER Schwerin ein besonderes Highlight. Der Kabarettist und Musiker Vicki Vomit wird mit einer musikalischen Lesung aus seinem Buch „Mein Klampf“ sowie Gitarrenspiel auftreten. Diese Veranstaltung ist Teil der bereits ausverkauften 49. Comedy Nacht.

Die 50. Comedy Nächte, die ebenfalls im DER SPEICHER stattfinden, sind für Donnerstag, den 27. November 2025, und Freitag, den 28. November 2025, angesetzt, jeweils um 20 Uhr. Die Karten dafür sind bereits erhältlich. Zudem findet am Samstag, den 29. März 2025, um 21 Uhr ein Konzert der Tribute-Band STONE statt. Diese Band feiert 2025 ihr 35. Jubiläum und hat fast 800 Konzerte gespielt, wodurch sie als eine der kompetentesten Tributebands Deutschlands gilt.

Über Vicki Vomit

Vicki Vomit, der aus Erfurt in Thüringen stammt, hat sich als Kabarettist und Musiker einen Namen gemacht. Er präsentiert ein musikalisches Solo-Kabarett-Programm und tritt gelegentlich auch mit seiner fünfköpfigen Band „Die Misanthropischen Jazz-Schatullen“ auf. Neben seinen Bühnenauftritten moderiert er die Newcomer Comedy Lounge Shows in verschiedenen Städten. 2013 veröffentlichte er das CD-Album „STRC PRST SKRZ KRK!“ in Zusammenarbeit mit seiner Band.

Für das Jahr 2025 sind folgende Termine für Vicki Vomit geplant: Am 27. März 2025 wird er um 20 Uhr in Schwerin aus seinem Roman „Mein Klampf“ lesen, gefolgt von einem Auftritt am 5. April 2025 um 20 Uhr im Clubzentrum Comma in Gera, sowie am 3. Mai 2025 um 20 Uhr im WohnKulturGut Gostewitz in Riesa. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können Änderungen unterliegen, wie Musik Dresden berichtete.

Ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen zeigt das Engagement des DER SPEICHER, seine Besucher mit abwechslungsreichen Programmen zu erfreuen, wobei sich die Redaktion bemüht, die bereitgestellten Informationen von Vereinen, Veranstaltern, Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten zu prüfen, jedoch ohne Gewähr für deren Richtigkeit, wie Nordkurier festhielt.