Rems-Murr-Kreis

Weinstadt putzt sich raus: 800 Helfer sammeln 20 Kubikmeter Müll!

Die Stadt Weinstadt hat eine positive Bilanz zur diesjährigen Markungsputzete gezogen. Rund 800 Helferinnen und Helfer haben am Samstagvormittag sowie in den Vortagen an der Aktion teilgenommen, bei der etwa 20 Kubikmeter Müll gesammelt wurden. Unter den gesammelten Abfällen fanden sich Zigarettenstummel, Kassenzettel, Plastikverpackungen sowie größere Gegenstände wie ein illegal entsorgter Wäschetrockner, eine defekte Handkehrmaschine, fünf Matratzen, Plastikgartenstühle und ein Stehtisch.

Die Teams des Baubetriebshofs werden am Montag die gesammelten Müllsäcke und sperrigen Fundstücke einsammeln und entsorgen. Die Markungsputzete ist eine jährliche Tradition in Weinstadt, bei der im Wechsel entweder eine städtische Reinigungsaktion oder eine kreisweite Putzete stattfindet, die vom Landratsamt Waiblingen organisiert wird. Die nächste Kreisputzete ist für den kommenden Frühling geplant.

Aufklärung zu unerwarteten Müllsäcken

Zusätzlich zu der aktuellen Putzete berichteten die ZVW, dass am Wochenende (16. März/17. März 2024) Müllsäcke am Straßenrand in Weinstadt entdeckt wurden. Zunächst vermuteten Bürger, es könnte sich um illegale Müllentsorgung handeln, was zu entsprechenden Meldungen über den Schadensmelder der Stadt führte. Pressesprecherin Claudia Leihenseder bestätigte die Aufregung und stellte klar, dass die Müllsäcke von einer Aktion von Ehrenamtlichen stammten, die am Samstag in ganz Weinstadt tätig waren. Ein 36-Kubikmeter-Container soll am Mittwoch, den 20. März 2024, von der Firma Alba abgeholt werden.