
Bianca Schickling-Mengel wurde zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht Fulda befördert. Die Ernennungsurkunde wurde von Dr. Jochen Müller, dem scheidenden Präsidenten des Landgerichts Fulda, überreicht. Diese Beförderung wurde zudem vom Hessischen Ministerium der Justiz bestätigt.
Schickling-Mengel übernimmt nun den Vorsitz der 4. Zivilkammer, die auch Bausachen als Spezialgebiet bearbeitet. Dr. Müller lobte Schickling-Mengel in seiner Ansprache als fachlich hochqualifiziert, engagiert und erfahren. Die neue Vorsitzende Richterin wuchs in Fulda auf und ist Mutter von zwei Kindern.
Beruflicher Werdegang von Schickling-Mengel
Nach dem Abitur an der Marienschule begann sie den Vorbereitungsdienst beim Arbeitsamt Fulda. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und verbrachte zwei Semester an der University of Aberdeen im Rahmen des Socrates/Erasmus-Programms. Ihr Erstes juristisches Staatsexamen legte sie 2006 in Marburg ab. Nach dem Referendariat im Bezirk des Landgerichts Frankfurt am Main schloss sie im September 2010 das Zweite juristische Staatsexamen ab.
Schickling-Mengel trat im März 2011 in den hessischen Justizdienst ein. Sie arbeitete bis Dezember 2011 beim Amtsgericht Schlüchtern und danach bis Januar 2014 beim Amtsgericht Gelnhausen. Nach ihrer Elternzeit wechselte sie im Dezember 2014 an das Amtsgericht Fulda und wurde im Oktober 2015 auf Lebenszeit ernannt. Ab Mai 2020 war sie an das Landgericht Fulda abgeordnet und schließlich versetzt. Seit Januar 2021 ist sie Richterin am Landgericht Fulda und war in verschiedenen Zivilkammern sowie in der Strafvollstreckungskammer tätig. Von Mai 2023 bis Januar 2024 war sie an das Oberlandesgericht Frankfurt am Main abgeordnet. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt sie als Präsidialrichterin Aufgaben in der Behördenleitung und führt stellvertretend den Vorsitz in der 1. und 5. Zivilkammer sowie der Berufungs- und Beschwerdekammer.
Parallel wurde Richterin Marie Przybilla ebenfalls zur Richterin auf Lebenszeit ernannt. Diese Ernennungsurkunde wurde von der hessischen Ministerin der Justiz, Eva Kühne-Hörmann, unterzeichnet. Dr. Jochen Müller überreichte auch ihr die Urkunde und lobte Przybilla als hoch engagierte und qualifizierte Kollegin. Diese Ernennung soll die personelle Struktur des Landgerichts Fulda dauerhaft stärken.
Marie Przybilla ist 30 Jahre alt und stammt ebenfalls aus Fulda. Sie erlangte 2008 das Abitur am Domgymnasium Fulda und studierte Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihr Erstes Staatsexamen bestand sie 2013 und nach dem Referendariat am Landgericht Fulda legte sie im Oktober 2015 das zweite Staatsexamen ab. Ihr Eintritt in den Dienst der hessischen Justiz erfolgte im März 2016, zunächst am Landgericht Hanau, bevor sie im Oktober 2017 zum Landgericht Fulda wechselte. Aktuell bearbeitet sie Straf- und Strafvollstreckungssachen.