
In einer bemerkenswerten Geste der Unterstützung hat die MAHA Maschinenbau Haldenwang 2.000 Euro an die Tafel Kempten gespendet. Diese Summe wurde durch Pfandspenden während der Weihnachtsfeier des Unternehmens gesammelt. Die Geschäftsführung von MAHA verdoppelte daraufhin die Höhe der gesammelten Spenden, was das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung unterstreicht.
Die Übergabe des symbolischen Schecks fand in der Tafelausgabestelle in der Memmingerstraße in Kempten statt. Tafelkoordinator Markus Wille erklärte, dass die Tafel täglich rund 400 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt. Wille machte jedoch deutlich, dass die gespendeten Lebensmittel nicht ausreichen, um den gesamten Bedarf zu decken. Die Spende von MAHA wird dazu verwendet, die notwendigen Transportkosten für diese lebenswichtigen Güter zu decken.
Engagement für soziale Verantwortung
Die Geschäftsleitung von MAHA hebt die Bedeutung sozialer Verantwortung hervor und betont das Engagement der Mitarbeiter, die an der Sammlung von Pfandspenden teilgenommen haben. Dieses Projekt zeigt, wie Unternehmen zum Wohlergehen ihrer Gemeinschaften beitragen können.
Die MAHA Group, zu der das Unternehmen gehört, hat ihren Hauptsitz in Haldenwang, Deutschland, und verfügt über zahlreiche internationale Niederlassungen sowie Tochtergesellschaften. Die Gruppe betreibt Produktionsstandorte in Haldenwang und Pinckard, USA, auf einem Betriebsgelände von über 100.000 m². Zu den Marken der MAHA Group zählen MAHA, SLiFT, Hetra und ATT, die eine optimale Kundenberatung und -versorgung durch ihre internationale Präsenz ermöglichen, wie maha.de berichtet.