Neunkirchen

Tragisches Ende eines engagierten Bürgermeisters in Breitenstein!

In der niederösterreichischen Gemeinde Breitenstein herrscht Trauer um Bürgermeister Engelbert Rinnhofer, der am Donnerstagabend bei einem tragischen Traktorunfall ums Leben kam. Der 52-Jährige war erst am Montag zuvor erneut als ÖVP-Bürgermeister angelobt worden und hinterlässt in der Gemeinde eine große Lücke.

Rinnhofer, der seit 2010 im Amt war, führte zahlreiche Projekte durch, darunter den Bau eines Feuerwehrhauses, eines Dorfplatzes und eines Kinderspielplatzes in der Dorfmitte. ÖVP-Bezirksobmann Hermann Hauer äußerte sich betroffen und bezeichnete den Vorfall als Tragödie. Er betonte, dass die Familie einen treusorgenden Vater und die Gemeinde ihren engagierten Bürgermeister verloren hat. Auch der ÖVP-Bezirksparteigeschäftsführer Hannes Mauser zeigte sich erschüttert und lobte Rinnhofers umfangreiches Engagement in Musik und Politik.

Politisches Erbe und Verlust

Engelbert Rinnhofer übernahm das Amt des Bürgermeisters von Friedrich Koger und war während seiner Amtszeit maßgeblich an der Entwicklung der Gemeinde beteiligt. Sein vorzeitig beendetes Leben hat nicht nur seine Familie, sondern auch die gesamte politische Community im Bezirk Neunkirchen berührt. Politische Kollegen haben ihr Bedauern über den Verlust geäußert und an die Verdienste von Rinnhofer erinnert, der sich als ein engagierter Bürgermeister auszeichnete.

In Anbetracht seines Einsatzes und seiner Leidenschaft für die Gemeinde wird Rinnhofer von vielen nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Freund und Nachbar in Erinnerung bleiben, wie sowohl Kurier als auch Niederösterreichische Nachrichten berichten.