
Der international tätige Anbieter von Beschlagtechnik, Häfele, sorgt derzeit mit einem angekündigten Abbau von mehr als 90 Arbeitsplätzen für Aufsehen in der Region Nagold. Der neue CEO Gregor Riekena, der seit 2023 das Unternehmen leitet, ist der fünfte Firmenchef in der 102-jährigen Geschichte von Häfele. Dieser Schritt hat die Gewerkschaft Verdi auf den Plan gerufen, die heftige Vorwürfe gegen das Unternehmen erhebt. Häfele, das zuvor als Musterschüler unter den Firmen in Nagold bekannt war, befindet sich nun inmitten eines Prestigeprojekts: dem geplanten Dynamik-Zentrum.
In diesem Kontext kündigte Häfele kürzlich den Bau eines neuen Großbauprojekts am Stammsitz in Nagold, Schwarzwald, an. Dieses Projekt umfasst umfassende Investitionen in Logistik und Produktion, um moderne Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Im vergangenen Jahr wurde der Bau eines zusätzlichen Hochregallagers gestartet, das im Frühjahr 2022 in Betrieb genommen wird. Der neue Gebäudekomplex entsteht im modernen Schwarzwald-Stil und soll neue Logistik- und Produktionskapazitäten schaffen. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass dieser komplex auch als Ort für Inspiration und Austausch für andere Unternehmen und Geschäftspartner dient, wie [Häfele.de](https://www.haefele.de/de/info/ueber-haefele/presse/pressemitteilungen/mutige-investition-in-die-zukunft/165367/) berichtet.
Nachhaltigkeit im Fokus
Im Rahmen der Planung werden Materialien hinsichtlich ihrer Recycelbarkeit sorgfältig ausgewählt. Zudem wird auch auf indirekte Maßnahmen zur CO²-Kompensation geachtet. So wird eine Löschwasserzisterne zur Heizungs- und Kälteversorgung genutzt, und Regenwasser spielt eine wichtige Rolle in der Kompensationsstrategie für CO²-Emissionen. Das dynamische Zentrum soll mit Gründächern und ausgewählter Flora gestaltet werden. Der Baubeginn für den Neubau ist Ende 2022 angesetzt, und die gesamte Bauzeit beträgt voraussichtlich fünf Jahre, wie [Schwarzwaelder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.haefele-baut-jobs-ab-klares-bekenntnis-zum-standort-nagold.040de6a2-f6ea-4870-a084-5f75736b42a2.html) informiert.