
Der FC Memmingen hat mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den TSV Landsberg seine Ambitionen auf den direkten Wiederaufstieg untermauert. Das Spiel fand am 29. März 2025 statt und war in der ersten Halbzeit entschieden, in der Memmingen alle drei Tore erzielte.
Nach einer verletzungsbedingten Ausdünnung des Kaders, in dem Spieler wie Kutay Yel, Ruvejd Perovic und Pascal Maier fehlten, zeigte die Mannschaft um Trainer Matthias Günes eine starke Leistung. In der 12. Minute traf Michael Bergmann nach einem Schuss von David Günes zur 1:0-Führung für Memmingen. Auch das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten: Jonas Koller erhöhte in der 20. Minute nach einem Konter auf 2:0.
Verletzungspech und Clean Sheet
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit musste Matthias Moser verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Luis Vetter ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit erhielt Memmingen einen Elfmeter, verursacht durch den Landsberger Torhüter, den Lukas Rietzler sicher verwandelte und somit auf 3:0 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel blieb Memmingen konzentriert und ließ sich auch von einem weiteren verletzungsbedingten Ausfall (David Günes) nicht aus der Ruhe bringen. Micha Bareis kam für ihn ins Spiel, scheiterte jedoch an Landsbergs Torwart Lars Böhmeke. Auch David Mihajlivic hatte eine gute Gelegenheit, um das Ergebnis auf 4:0 zu erhöhen, verfehlte jedoch das Ziel. Schließlich hielt Dominik Dewein das Tor in der 79. Minute sauber. Mit diesem Sieg bleibt der FC Memmingen weiterhin an der Tabellenspitze und setzt sich damit in der Spitzengruppe fest.
Bereits in einer früheren Begegnung besiegte der FC Memmingen den TSV Landsberg mit 1:0. Matthias Moser erzielte in der 54. Minute das einzige Tor für Memmingen, nachdem er in der ersten Halbzeit für Michael Bergmann eingewechselt worden war. Kapitän Lukas Rietzler spielte eine entscheidende Rolle, indem er den Ball vor dem Tor eroberte. Trotz guter Chancen für Landsberg, wie durch Maximilian Berwein und Philipp Boyer, blieb Memmingens Torwart Lukas da Silva Pötzinger ohne Gegentor.
Mit diesen Ergebnissen festigt der FC Memmingen seine Position in der Spitzengruppe der Bayernliga Süd, während der TSV Landsberg trotz ihrer Bemühungen weiterhin auf der Suche nach einem Erfolg ist.