
Am Freitag, den 28. März 2025, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor frostigen und nebligen Bedingungen im Allgäu. Offizielle Warnmeldungen gaben an, dass Sichtweiten in den Morgenstunden unter 150 Metern liegen können.
Die Temperaturen variieren in der Region, wobei Oberstdorf mit 7 Grad, Füssen und Kempten mit 8 Grad sowie Kaufbeuren, Memmingen und Lindau mit 10 Grad aktuell am wärmsten sind. Obwohl frosty Temperaturen bis 8 Uhr und Nebel bis 9 Uhr vorhergesagt werden, gibt es keine Warnungen vor Glätte, Wind, Schneefall oder Sturm.
Wettervorhersage für den Tag
Die Wettervorhersage für den Tag zeigt, dass es in Füssen morgens neblig und nachmittags sowie abends bedeckt sein wird, mit Regen in der Nacht. In Kaufbeuren sind am Morgen nur seltene Wolkenlücken zu erwarten, wohingegen am Mittag eine geschlossene Wolkendecke bei Temperaturen bis 10 Grad erwartet wird. Auch Kempten wird von einer geschlossenen Wolkendecke und Temperaturen von 3 bis 8 Grad geprägt sein, mit Regen in der Nacht. Lindau zeigt sich morgens ebenfalls geschlossen, während mittags Sonne zwischen den Wolken hervorscheinen kann, bevor am Abend dichte Bewölkung auftritt. Memmingen wird von morgendlicher dicker Wolkendecke und Temperaturen von 6 bis 10 Grad sowie Regen in der Nacht begleitet. Oberstdorf hat am Morgen leichte Wolken, doch auch hier wird am Nachmittag und Abend dichte Bewölkung erwartet, mit Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad und Regen in der Nacht.
Ausblick auf das Wochenende und die kommende Woche
Für das Wochenende wird eine starke Bewölkung mit zeitweiligem Regen bei Temperaturen zwischen 8 und 14 Grad und mäßigem bis stark böigem Wind vorhergesagt. Am Sonntag sind an den Alpen etwas Regen und sonst zeitweise Sonne mit Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad zu erwarten. Die Wetterprognose für die kommende Woche sieht für Montag, den 31. März, wolkiges Wetter um 7 Grad vor, gefolgt von leicht bewölkten Tagen am Dienstag, den 1. April, bei windigen Bedingungen und 9 Grad. Am Mittwoch wird wieder leicht bewölktes Wetter um 15 Grad erwartet, während Donnerstag und Freitag mit sonnigen bzw. leicht bewölkten Bedingungen um 16 bzw. 14 Grad aufwarten.
Die Klimadaten zeigen, dass die durchschnittliche Temperatur im Allgäu 8,2 Grad beträgt, während der Juli als wärmster Monat mit durchschnittlich 22 Grad gilt. Extremwerte aus vorhergehenden Jahren in Kempten belegen Höchsttemperaturen von bis zu 34,6 Grad und Tiefstwerte von bis zu -23,5 Grad in den letzten Jahren. Die detaillierten Klimadaten sind über das CDC-Portal des Climate Data Centers des Deutschen Wetterdienstes zugänglich, wie [DWD](https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterundklima_vorort/bayern/kempten/_node.html) bestätigt.
Für weitere Informationen zu aktuellen Wetterbedingungen und Prognosen für das Allgäu verweisen wir auf den Bericht der [Allgäuer Zeitung](https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/wetter-allgaeu-heute-7-tage-vorschau-schneefallgrenze-regenradar-glatteis-glaette-dwd-warnung-28-3-2025-107743264).