Ravensburg

Balingen enttäuscht: Torloses Remis trotz vieler Chancen!

Am Freitagabend fand in der Bizerba-Arena ein mit Spannung erwartetes Fußballspiel zwischen der TSG Balingen und dem FV Ravensburg statt. Mit 880 Zuschauern, die die Partie verfolgten, endete das Match jedoch ohne Tore, was für die Balinger Aufstiegsaspiranten ein bitteres Ergebnis darstellt. TSG-Trainer Murat Isik äußerte sich zwar positiv über die Gesamtleistung seiner Mannschaft, war aber mit dem Endstand von 0:0 unzufrieden.

Die TSG Balingen erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Halim Ergolu und Ole Deininger scheiterten jedoch am überragenden Ravensburger Torhüter Ramon Castellucci, der neben weiteren Paraden auch einen starken Schuss von Simon Klostermann abwehren konnte. Der ehemalige Balinger Coach Martin Braun analysierte das Spiel und merkte an, dass die TSG fußballerisch überlegen war, aber die Chancen nicht nutzen konnte. Zudem ließ das Team Kontergelegenheiten ungenutzt, was letztlich zu dem torlosen Ergebnis führte.

Verpasste Gelegenheit im Titelrennen

Trotz der starken Leistung konnte die TSG Balingen den Patzer der SG Sonnenhof Großaspach nicht ausnutzen, die ebenfalls nur ein 1:1 gegen TSG Backnang erzielte. Damit bleibt Großaspach mit 60 Punkten an der Tabellenspitze, während Balingen mit elf Punkten Rückstand auf Platz zwei verweilt. Der VfR Mannheim gewann in einem weiteren Spiel 1:0 gegen Hollenbach und hat nun 51 Punkte.

Für die TSG Balingen stehen die nächsten Spiele am Samstag gegen den VfR Mannheim und am Mittwoch im Verbandspokal-Viertelfinale in Reutlingen auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Heimspiel gegen die Reserve des FC 08 Villingen. Im Hinblick auf die kommenden Partien äußerte sich Sascha Eisele von Balingen optimistisch, dass die Mannschaft nie aufgegeben hat und im Gegenpressing stark war, auch wenn der Torerfolg ausblieb.

Mehr Informationen über das Spiel in der Bizerba-Arena finden Sie bei Schwäbische.de und weitere Details zur aktuellen Tabellensituation bei Schwarzwaelder-Bote.de.