Hannover

Hannover Messe 2025: Kanada und Deutschland – Ein starkes Partnerschafts-Bekenntnis!

Die Hannover Messe 2025 wird vom 31. März bis 4. April stattfinden, und Kanada hat die Rolle des Partnerlands übernommen. Die Messe zieht rund 4.000 Aussteller aus über 60 Ländern an, darunter 260 aus Kanada. Diese Präsenz stellt die größte Teilnahme Kanadas an der Veranstaltung dar, wie die NDR-Berichterstattung hervorhebt. Jochen Köckler, der Chef der Hannover Messe, bezeichnete die Zahl der kanadischen Aussteller als „fantastisch“ und betonte die wachsenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Kanada.

Die organisierende Christina Bilyk hebt hervor, dass kanadische Unternehmen in Europa nach neuen Kunden, Zulieferern, Partnern und Investoren suchen. Jayson Myers von „Next Generation Manufacturing Canada“ bestätigt das zunehmende Interesse der kanadischen Firmen an der Messe. Köckler erwartet eine bessere Stimmung auf der Messe im Vergleich zum Vorjahr, was unter anderem auf milliardenschwere Infrastrukturinvestitionen der kommenden Bundesregierung zurückzuführen sei.

Politische Dimensionen und Handelsbeziehungen

Die Eröffnung der Messe wird vom geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgenommen. Scholz unterstreicht die Unabhängigkeit Kanadas angesichts der US-Zollpolitik und der Drohungen von Donald Trump, der versucht hat, Kanada als 51. Bundesstaat der USA zu integrieren. In seiner Eröffnungsrede erklärte Scholz: „We stand by your side“ in Richtung Kanada und betonte die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada sowie die Wichtigkeit des freien Welthandels.

Scholz warnte zudem, dass Trumps Zollpolitik nicht nur für Kanada, sondern auch für die USA schädlich sei. Die EU plant, auf diese Zölle zu reagieren, indem sie weitere Freihandelsabkommen abschließt, während Deutschland bereits das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada ratifiziert hat. Stéphane Dion, Kanadas Sonderbeauftragter für die EU, hob die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Länder hervor und bezeichnete Kanada als „das europäischste nicht-europäische Land“, das über viele Ressourcen und Hightech-Unternehmen verfüge.

Die Hannover Messe 2025 wird sich unter dem Motto der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch künstliche Intelligenz einem wichtigen Thema der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung widmen.