
In Eilenburg kam es am Montag zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lossastraße. Die Feuerwehr benötigte über zwei Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine 44-jährige Mieterin wurde aufgrund einer Rauchvergiftung mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise blieben weitere Personen unverletzt.
Durch das Feuer sind die betroffenen Wohnung sowie mehrere angrenzende Wohnungen nicht mehr bewohnbar. Die Wohnungen wurden evakuiert. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei aufgenommen, die derzeit noch unklar ist.
Zusätzlicher Brand in Eilenburg
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Raabe-Straße, wo die Feuerwehr wegen eines Kellerbrands alarmiert wurde. Die Rettungskräfte wurden gegen 15 Uhr verständigt, nachdem eine dichte Rauchwolke aus dem Keller sichtbar wurde. Es handelte sich nicht um einen vollständigen Gebäudebrand, lediglich der Keller war betroffen.
Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz und evakuierte vorsorglich die Hausbewohner. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, und der Hausflur wurde anschließend gelüftet. Es gab keine Verletzten. Die mögliche Ursache des Feuers wird auf einen technischen Defekt, möglicherweise durch ein Ladekabel eines Akkus, zurückgeführt. Die Polizei ermittelt weiterhin, während die Höhe des Sachschadens am Samstag noch unklar war. Über 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen, bevor er auf weitere Abteile übergreifen konnte, wie [TAG24](https://www.tag24.de/thema/feuerwehreinsatz-heute/feuerwehreinsatz-in-eilenburg-war-ein-technischer-defekt-der-grund-3335357) berichtete.