
Die Selbsthilfegruppe „Vielfalt Olpe für queere Sichtbarkeit“ hat nach längerer Pause wieder ihre Türen geöffnet und bietet einen sicheren Raum für Menschen aus der LGBTQ+-Szene. Diese Initiative zielt darauf ab, queere Menschen zu unterstützen, die häufig unter Depressionen, Ängsten, Stress und Einsamkeit leiden. Die Gruppe wird von Scott Rose und Takashi Pelzer geleitet und erhält Unterstützung von der Selbsthilfekontaktstelle sowie der Antidiskriminierungsstelle des DRK Olpe. Interessierte können die Gruppe unter der E-Mail-Adresse VielfaltOlpe@web.de oder telefonisch über die DRK-Selbsthilfekontaktstelle unter Tel. 02761 2643 kontaktieren, wie [Lokalplus](https://www.lokalplus.nrw/olpe/selbsthilfegruppe-vielfalt-olpe-fuer-queere-sichtbarkeit-startet-94063) berichtete.
Die Selbsthilfegruppe richtet sich insbesondere an lesbische, schwule und bisexuelle Menschen ab 18 Jahren und wurde von Andreas Zimmer und Tim Höfer gegründet, die beide persönliche Erfahrungen mit ihrem Coming-out haben. Zimmer hat sich vor 30 Jahren geoutet, während Höfer mit 19 Jahren den Schritt wagte. Beide sind aktiv im Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt „SCHLAU“ Olpe tätig und organisieren Workshops zur Akzeptanz geschlechtlicher Identitäten. Ein weiteres Ziel der Gruppe ist es, den Teilnehmern Mut zu machen, sich selbstbewusst mit ihrer sexuellen Orientierung auseinanderzusetzen, wie [Sauerlandkurier](https://www.sauerlandkurier.de/kreis-olpe/olpe/erstes-treffen-neuen-selbsthilfegruppe-vielfalt-olpe-13129569.html) berichtete.
Monatliche Treffen und geplante Aktivitäten
Die ersten Treffen der Selbsthilfegruppe finden einmal im Monat im DRK-Mehrgenerationenhaus in Olpe statt. Das erste Treffen ist für den 25. Oktober um 19 Uhr geplant. Während dieser Treffen sollen weitere Gruppentermine und Themen festgelegt werden. Die Aktivitäten der Gruppe umfassen Austausch, Gespräche, Unternehmungen sowie Themenabende, die sich auf gleichgeschlechtliche Liebe und Partnerschaften konzentrieren und dabei nicht nur die Sexualität thematisieren. Ansprechpartner für die Gruppe sind Andreas Zimmer und Tim Höfer, die ebenfalls unter Tel. 02761/2643 oder via E-Mail an vielfalt-olpe@gmx.de kontaktiert werden können.