
Am 2. April 2025 gab es in Klein-Auheim mehrere wichtige Termine und Ereignisse, die sowohl kulturelle als auch infrastrukturelle Aspekte der Gemeinde betreffen. Die Bürger sind eingeladen, an den anstehenden Veranstaltungen teilzunehmen und sich über lokale Entwicklungen zu informieren.
Zu den bevorstehenden Terminen gehört am 4. April eine Dialogveranstaltung am Kardinal-Volk-Platz in Steinheim, die von Caritasverband und Pastoralraum Mainbogen organisiert wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, über kirchliche Angebote sowie die Wünsche der Bürger zu sprechen. Ansprechpartner sind Vincenzo Caterina, Gemeindereferent, und Özlem Nalci, Sozialpädagogin.
Anstehende Veranstaltungen und Ausstellungen
Am 5. April findet die Vernissage der Frühjahrsausstellung der GSK im Museum im RadWerk statt, zu der der Eintritt für Erwachsene 3 Euro beträgt, während Kinder frei sind. Es wird erwartet, dass die Ausstellung bis zum 27. April zu sehen ist. Die Vernissage beginnt um 14 Uhr.
Weitere Veranstaltungen beinhalten einen Tanz am Sonntag am 13. April. Die Vorbereitungen für diese kulturellen Ereignisse sind bereits in vollem Gange, und die Gemeinde freut sich auf die Teilnahme aller Interessierten.
Verkehrs- und Straßensperrungen
In der Gemeinde kommt es derzeit zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Bahnübergang an der Obergasse/Dieselstraße ist bis zum 3. April gesperrt, was eine Umleitung über Dieselstraße, Depotstraße und Seligenstädter Straße notwendig macht. Für die Linie 6S gelten aufgrund eines Wasserrohrbruchs Umleitungen bis zum 4. April, wobei die Haltestellen Hainstädter Straße und Brüder-Bauer-Straße entfallen.
Darüber hinaus ist die Brüder-Bauer-Straße an der Ecke Alzenauer Straße bis zum 10. April wegen eines Wasserleitungsschadens gesperrt. Die kommunalen Behörden bitten um Verständnis und Gehör für die Hinweise der Verkehrsbeschränkungen.
Zusätzlich wird über den Abriss des Gasthauses „Zum grünen Baum“ berichtet, der Platz für neue Wohnungen schaffen soll. In der Gemeinschaft finden auch Aktivitäten des Gesangvereins Concordia statt, der einen Kinderchor namens „Tonfüchse“ gegründet hat und dessen Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde.
Die Polizei meldete zudem, dass ein Einbrecher in der Schillerstraße gesichtet wurde, und es gab einen sogenannten Schockanruf in der Gemeinde, was Anlass zur Sorge gibt.
Zu den weiteren Neuigkeiten gehört die offizielle Auswahl der Kita St. Josef als Modellstandort für ein inklusives Programm in Hessen, wodurch die Einrichtung in den Fokus des öffentlichen Interesses rückt.
In Bezug auf die künftige Infrastruktur wird an der Auheimer Brücke eine „Brücke-in-Brücke“-Lösung umgesetzt, und die Neugestaltung des Schillerplatzes ist ebenfalls geplant, wobei die Kosten hierfür auf 300.000 Euro geschätzt werden. Diese Projekte sind Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Lebensqualität in Klein-Auheim zu erhöhen.
Für genauere Informationen über zukünftige Veranstaltungen kann die Webseite von Klein-Auheim konsultiert werden, die ein aktualisiertes Veranstaltungsprogramm bietet, wie bei klein-auheim.de zu sehen ist.