
Im Ostalbkreis wird eine spannende Fotoausstellung zum Thema Eisenbahn präsentiert. Diese Veranstaltung zeigt nicht nur Momentaufnahmen von Bahnreisen, sondern bietet auch Informationen über das aktuelle Schienenverkehrsangebot in der Region. Zudem besteht die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzureichen, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/fotoausstellung-zum-thema-eisenbahn-3466145) berichtet.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der Fotowettbewerb, der im Sommer 2024 stattfand. Hierbei wurden zahlreiche Fotos eingereicht, die das Reisen mit der Bahn in unterschiedlichen Facetten zeigen. Die eingereichten Bilder umfassen idyllische Bahnhöfe, beeindruckende Ausblicke in Kanada sowie besondere Reise-Momente und auch abstrakte Motive zur Bahninfrastruktur.
Details zur Ausstellung
Die Fotoausstellung findet im Kreishaus Aalen, im Foyer des 1. Obergeschosses, statt. Sie ist bis zum 25. April 2024 während der regulären Öffnungszeiten öffentlich zugänglich. Interessierte können die Ausstellung an der Adresse Stuttgarter Straße 41 in Aalen besuchen.
Zusätzlich wird ein Fotowettbewerb zur Förderung der Bahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel für Urlaubsreisen und Ausflüge durchgeführt. In diesem Wettbewerb sind Fotos von Bahnreisen willkommen, die sowohl die Schönheit der Landschaft als auch die Freude am Reisen mit der Bahn festhalten, wie [mein-stuttgart.com](https://mein-stuttgart.com/schienenabenteuer-fotowettbewerb-im-ostalbkreis-startet-durch/) berichtet.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs ruft das Landratsamt Ostalbkreis die Bevölkerung dazu auf, eindrucksvollste Urlaubs- oder Ausflugsfotos mit der Bahn einzureichen. Die Bilder dürfen nicht nur aus dem Ostalbkreis stammen, sondern können auch international aufgenommen werden. Die Kategorien des Wettbewerbs umfassen „lebendige Eisenbahngeschichte“, „Technik, Infrastruktur und Innovation“ sowie „Menschen und Erlebnisse“. Gewinner in jeder Kategorie erhalten einen Gutschein für eine Reise mit Bus und Bahn im Wert von 100 Euro, während alle Teilnehmer ein kleines Dankeschön für ihre Einsendungen erhalten. Die Einreichungsfrist für die Fotos endet am 10. September.