Anhalt-BitterfeldBurgenlandkreisKulturMansfeld-SüdharzSachsenSachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt investiert 7 Millionen in historische Schätze!

Im Rahmen des Investitionsprogramms Industriekultur (InKult) werden in Sachsen-Anhalt insgesamt vier bedeutende Projekte gefördert. Diese Unterstützung erfolgt aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien und umfasst ein Gesamtvolumen von rund 7 Millionen Euro.

Die geförderten Projekte sind in verschiedenen Regionen des Landes angesiedelt, darunter Anhalt-Bitterfeld, Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis sowie Halle (Saale). Zu den ausgewählten Förderprojekten zählen das Kino Wolfen, der Bahnhof Gerbstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn e.V.), die Bescherer Metallfabrik Zeitz (Historische Drahtseilbahn Zeit e.V.) sowie das Straßenbahndepot der Halleschen Verkehrs-AG.

Ziele der Förderung

Das Hauptziel dieser Förderinitiative ist die denkmalgerechte Sanierung herausragender Industriegebäude und -anlagen, wobei Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in den Mittelpunkt gerückt werden. Für das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen im Rahmen des Denkmalpflege-Bundesprogramms „Industriekultur“ (InKult) bis zum Jahr 2038 insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung, finanziert durch das Investitionsgesetz Kohleregionen.

Zusätzlich sieht ein aktueller Aufruf zur Förderung für die Jahre 2024 bis 2027 vor, dass bis zum 13. September 2023 Projektanmeldungen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) eingereicht werden können. Rainer Robra, der Staatsminister und Minister für Kultur, hebt die Bedeutung dieser Initiative hervor und ermutigt potenzielle Projektträger zur Teilnahme. Gefördert werden Maßnahmen zur Sicherung, Sanierung, Restaurierung und Modernisierung von herausragenden Industriegebäuden und -anlagen mit einem nachweisbaren Bezug zur Braunkohleförderung und Energiegewinnung.

Weitere Informationen sowie Antragsformulare sind auf der Website der Investitionsbank Sachsen-Anhalt verfügbar, wie [kultur.sachsen-anhalt.de](https://kultur.sachsen-anhalt.de/kultur-aktuell/news-details/foerderaufruf-2024-fuer-denkmalpflege-bundesprogramm-industriekultur-inkult) berichtet.