
Am 3. April 2025 kam es in der Region zu mehreren Vorfällen, darunter ein Fahrraddiebstahl und zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden.
In Stendal, genauer gesagt in der Haackestraße, wurde zwischen dem 29. und 31. März 2025 ein Diebstahl von zwei Fahrrädern festgestellt. Die Geschädigte, eine 49-Jährige, hatte ihre Fahrräder am 29. März im Innenhof an einem Fahrradständer angeschlossen. Die Entdeckung des Diebstahls erfolgte am 31. März, der Gesamtschaden liegt im oberen dreistelligen Bereich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, wie Magdeburg klickt berichtete.
Verkehrsunfälle mit Verletzten
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 2. April 2025 in Tangerhütte auf der L 31, als ein 48-jähriger Renault-Fahrer einen vorfahrtsberechtigten 72-jährigen VW-Fahrer übersah. Bei dem Verkehrsunfall wurden beide Fahrzeugführer sowie eine Insassin des VW leicht verletzt. Der Sachschaden war erheblich, da die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde zudem die Ölwehr alarmiert.
Am 3. April 2025 kam es in Osterburg, in der Gartenstraße, zu einem weiteren Unfall. Hier war ein 84-jähriger Opel-Fahrer beteiligt, der angab, während der Fahrt schwindlig gewesen zu sein und daraufhin nach links abbog. Ein Rettungswagen wurde zur Überprüfung seines Gesundheitszustands hinzugezogen. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Zusätzlich zu den aktuellen Meldungen bietet ein Fachbericht über die Unfallgeschehen von Krafträdern und Fahrrädern, veröffentlicht auf Mobilitätsforum, eine detaillierte Übersicht der Unfallstatistiken und definiert verschiedene Fahrzeugklassen, darunter spezifische Krafträder und Fahrräder.