
Im Vorfeld der bevorstehenden Badesaison stehen die Freibäder in verschiedenen Regionen vor der Eröffnung. In Coesfeld bereiten sich Robin Brücks und André Schmeing darauf vor, das Freibad mit Hochdruckreinigern und Schrubbern gründlich zu reinigen. Diese Arbeiten sind notwendig, um das Edelstahlbecken, die Wege rund um die Becken und die Duschräume für die Saisonöffnung nach der Winterpause vorzubereiten. Die Abmontage der Armaturen ist bis zum 9. Mai vorgesehen, während die Inbetriebnahme der Filteranlage und Heizung einen erheblichen Aufwand mit sich bringt. Nach der Wiederbefüllung der Becken wird die Umwälzung gestartet, gefolgt von einer Sicherheitsüberprüfung der Rutschen, Heizsysteme und Chloranlagen. Zwei Wochen vor der Saisoneröffnung findet zudem eine Wasserqualitätsprüfung durch ein externes Labor statt, so azonline.de.
Für die neue Badesaison wurden keine neuen Angebote oder Neuheiten angekündigt. Im vergangenen Jahr jedoch wurden bereits wichtige Investitionen getätigt, darunter ein neuer Kletter- und Boulderbereich, in dessen Rahmen im August ein sieben Meter hoher Kletterturm am Indoor-Schwimmbecken aufgestellt wurde. Zudem haben die Gäste die Möglichkeit, Beachvolleybälle, Tischtennisschläger und Fußbälle kostenlos auszuleihen.
Eröffnungen der Freibäder in Berlin
Auch in Berlin wird die Eröffnung der Freibäder in der kühleren April-Periode vorbereitet. So öffnet das Sommerbad am Olympiastadion am Samstag, dem 27. April 2024, und bleibt am Eröffnungswochenende das einzige geöffnete Freibad. Am Wochenende können die Besucher mit Temperaturen von 20 Grad am Samstag und 22 Grad am Sonntag rechnen. Das Prinzenbad im Stadtteil Kreuzberg wird am Montag, dem 29. April 2024, eröffnet. Bis Mittwoch, dem 1. Mai, steigen die Temperaturen auf bis zu 27 Grad.
Zusätzlich stehen weitere Eröffnungen an: Am 1. Mai öffnen das Sommerbad Am Insulaner, der Badebetrieb am Wannsee sowie private Standbäder wie Tegelsee und Weißensee. Am 4. Mai wird das Sommerbad Wilmersdorf eröffnet, gefolgt von dem Kombibad Gropiusstadt und dem Sommerbad Neukölln am 11. Mai. Am 13. Mai folgt das Kombibad Seestraße. Weitere Bäder, wie das Sommerbad Pankow und das Kindersommerbad Platsch, öffnen am 25. Mai, während das Sommerbad Humboldthain am 27. Mai und weitere Bäder von Juni bis September folgen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Sommerbäder in den Kombibädern Spandau und Mariendorf 2024 aufgrund von Sanierungen komplett geschlossen bleiben, ebenso wie das Sommerbad Lichterfelde, dessen Sanierungen ohne Finanzierung auskommen müssen, wie berlin-live.de berichtet.