Bad Kissingen

Windrazzia in Fuchsstadt: Streit um neue Flächen für Windkraft!

In einer letzten Gemeinderatssitzung wurde die Änderung der Vorbehaltsflächen des Regionalplans Main-Rhön zur Windenergie erörtert. Dies geht aus einem Bericht von Main-Post hervor. Ein neuer Flächenvorschlag des Regionalen Planungsverbands sieht vor, zusätzliche und teilweise größere Flächen für Windräder zu nutzen. Die neuen Areale befinden sich im Fuchsstädter Gemeindegebiet und stießen auf Kritik. Besonders die Lage im Wald wurde als problematisch erachtet.

Stellvertretender Bürgermeister Dirk Volz und Gemeinderat Mario Hugo äußerten Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Waldflächen. Willibald Kippes warnte zudem vor potenziellen Schäden für landwirtschaftliche Flächen, die außerhalb des Waldes liegen. Dennoch wurde der Beschluss zur Flächenänderung mit fünf Gegenstimmen gefasst.

Rücktritt eines langjährigen Gemeinderats

Im Rahmen der Sitzung kündigte Jürgen Wittmer, ein langjähriger Gemeinderat, seinen Rücktritt zum 4. Mai an. Sein Nachfolger in der Liste, Bernd Uebel, muss nun innerhalb von zwei Wochen entscheiden, ob er das Amt annehmen möchte.

Des Weiteren beantragte Vize-Bürgermeister Volz einen Vorbescheid für einen Batterie-Großspeicher im Gewerbegebiet „Neumühle“. Dieser Antrag wurde jedoch von allen Gemeinderäten abgelehnt. Der bestehende Stromliefervertrag für Fuchsstadt endet zum Jahresende; es wurde empfohlen, sich an einer Bündelausschreibung für den Zeitraum von 2026 bis 2028 zu beteiligen.

Wie Main-Rhoen berichtete, steht außerdem die zehnte Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Main-Rhön auf der Agenda, in der das Kapitel „Energieversorgung“ aktualisiert wird. Ein entsprechendes Beteiligungsverfahren wird angekündigt. Auch die 20. Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Würzburg sowie eine Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West befinden sich in der Planungsphase und sehen ebenfalls eine Einbeziehung der Öffentlichkeit vor.

Des Weiteren informierte der Bürgermeister über verschiedene Projekte, darunter einen Wegebau durch die Firma Stockmann und die Verbesserung des Wasserablaufs bei Feld- und Waldwegen. Die Pfeuffer-Kreuzung soll ausgebaut werden, um die Sichtverhältnisse zu verbessern. Zudem erhält der Fuchsstädter Solarpark in etwa fünf Wochen eine neue Umzäunung in Form eines Maschendrahtzauns, während der Waldkindergarten mit Nachtbeleuchtung und Außenpflaster ausgestattet wird. Schließlich wurde die Einfahrt von der Schweinfurter Straße in die Kissinger Straße verbreitert.