AltstadtErfurt

Erfurt begrüßt den neuen Angerbrunnen: Ein Fest für die Sinne!

In Erfurt blühen die Krokusse, die ersten Blüten an den Bäumen duften, die Sonne scheint, und die Tage werden länger. Die Altstadt hat osterliche Dekoration erhalten, und die Stadt Erfurt hat ein „Happy End“ für den neuen Angerbrunnen nach Bauproblemen verkündet.

Im vergangenen Jahr mussten die Bürger auf das Plätschern des Angerbrunnens verzichten, da Schäden an der Pumpenanlage festgestellt wurden, bei denen eine Reparatur ausgeschlossen war. Die neue Pumpe für den Angerbrunnen hatte eine lange Lieferzeit und erlitt darüber hinaus einen Transportschaden. Diese Pumpe ist nun eingebaut, und der Brunnen kann nach dem Ende der frostigen Temperaturen wieder genutzt werden.

Sanierungsdetails und weitere Brunnen

Die Sanierungskosten für den Angerbrunnen sind „erheblich“. Auch die Brunnen am Theater, im Stadtpark und am Leipziger Platz haben neue Pumpentechnik erhalten und werden ebenfalls nach den frostigen Temperaturen wieder in Betrieb genommen.

Der Benarybrunnen wird in diesem Jahr jedoch nicht in Betrieb genommen, da altersbedingte Risse große Mengen Wasser verlieren. Eine Instandsetzung dieses Brunnens ist erst nach einer umfassenden Sanierung möglich. Die Stadt Erfurt hat bisher keine Informationen über den Zeitpunkt der Instandsetzung des Benarybrunnens bereitgestellt.

Die Bewertungen und Erfahrungen zum Angerbrunnen zeigen, dass die Attraktion nach dem Umbau von den Besuchern geschätzt wird. Laut Tripadvisor durchläuft jede Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, welches sicherstellt, dass die Community-Richtlinien eingehalten werden. Bei Problemen können Bewertungen automatisch abgelehnt oder durch inhaltliche Spezialisten manuell geprüft werden.