
In Mittelfranken sorgt eine Serie von Einbrüchen in Metzgereien für Besorgnis unter den Betrieben. Zuletzt kam es Anfang März zu einem Vorfall in Weißenburg, bei dem die Täter in rasanter Weise vorgingen. Überwachungsvideos dokumentieren, wie die maskierten Einbrecher Türen aufhebelten, Verkaufsautomaten knackten und Wertgegenstände entwendeten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro, während der Diebstahlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich liegt. Derzeit sind die Täter unbekannt, es wird jedoch vermutet, dass professionelle Banden gezielt die Metzgereien auskundschaften, wie der Donaukurier berichtete.
Die Innung der Metzger sieht sich durch diese Vorkommnisse zusätzlich herausgefordert, da die Zahl der aktiven Innungsmitglieder von 34 auf 30 im vergangenen Jahr gesunken ist. Trotz dieser Situation konnte die Innung das Jahr mit einem Haushaltsplus abschließen. Obermeister Willy Böbel bedankte sich bei den Kollegen für deren Unterstützung bei einem kürzlich stattgefundenen Berufsparcours. Für die kommenden Monate sind mehrere Veranstaltungen geplant, darunter ein Stammtisch im Gasthaus Knäblein am 30. April und eine Ersthelferschulung am 19. Juli. Außerdem wird am 20. September eine Gesellenfreisprechungsfeier in Roth abgehalten.
Besondere Einbruchsmethoden in Berlin
In Berlin, wo über drei Millionen Menschen leben, berichtet die Polizei von einer Zunahme von Einbrüchen in den Stadtteilen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Betroffene schildern eine neue Einbruchsmethode, bei der die Diebe den Türspion mit einer chemischen Substanz beschmieren, um zu überprüfen, ob jemand zu Hause ist. Sollte das Haus leer erscheinen, brechen sie ein. Die Täter setzen zudem Säure ein, um die Türschlösser zu beschädigen. In den letzten Wochen wurden verschiedene Mehrfamilienhäuser betroffen, insbesondere in der Wörlitzerstraße, Raoul-Wallenberg-Straße, Franz-Stenzer-Straße und der Straße Am Tierpark. Die Community reagiert schockiert auf die Vorgehensweise der Einbrecher, und die Berliner Feuerwehr hat angeboten, die Säure zu neutralisieren, um Verletzungen vorzubeugen, wie Berlin Live berichtete. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden, wenn sie Ungewöhnliches beobachten.