Walle

Drogeneinfluss: 27-Jähriger flüchtet in wilder Verfolgungsjagd!

Ein 27-jähriger Autofahrer lieferte sich in der Nacht auf Samstag in der Bremer Überseestadt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Mann war unter Drogeneinfluss, was die Kontrolle besonders gefährlich machte. Während die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Bremerhavener Straße durchführte, fiel der VW Polo des Mannes auf, da er mit einem defekten Scheinwerfer und in Schlangenlinien fuhr.

Als die Beamten versuchten, den Fahrer zu kontrollieren, widersetzte sich dieser der Maßnahme und floh mit überhöhter Geschwindigkeit. Bei der Flucht fuhr er im Gegenverkehr und raste eine Treppe hinab. Schließlich fanden die Polizisten das Fahrzeug und entdeckten einen 25-jährigen Mann in der Konsul-Smidt-Straße. Der 27-Jährige wurde nach kurzer Fahndung ebenfalls gefunden und bestritt, gefahren zu sein.

Ergebnisse der Ermittlungen

Ein Drogenschnelltest erhob den Konsum von Cannabis und Kokain. Darüber hinaus fanden die Beamten Cannabis im Auto. Der 27-Jährige gab an, das Fahrzeug seinem Schwiegervater entwendet zu haben und besitzt keinen Führerschein. Die weiteren Ermittlungen durch die Polizei dauern an.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Ilsfeld (Kreis Heilbronn), wo erneut eine Verfolgungsjagd mit der Polizei stattfand. Diese ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr. Hier fuhr ein Auto ruckartig und überschritt mehrfach die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Im Kreisverkehr geriet das Fahrzeug fast ins Schleudern, als die Polizei versuchte, den Fahrer zu stoppen. Dieser floh mit bis zu 150 km/h in Richtung Wüstenhausen und hielt schließlich an, woraufhin die Insassen in verschiedene Richtungen flohen.

Der Fahrer wurde von der Polizei verfolgt und in einem nahen Wohnhaus gestellt. Dabei stellte sich heraus, dass er 1 Promille Alkohol im Blut hatte und ein positiver Drogentest auf Kokain und Cannabis ergab. Unklar blieb, wem das Fahrzeug gehörte, da der Fahrer und die Mitfahrer keine Auskunft geben konnten. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und auch hier dauern die Ermittlungen an.