
In der Stadt Bremen wurden in den letzten Wochen umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt, die auf die Bekämpfung von Drogenmissbrauch im Straßenverkehr abzielen. Am 11. April 2025 berichtete t-online.de, dass die Polizei Bremen zwei Tage lang Kontrollen im Stadtteil Walle durchgeführt hatte. Dabei wurden insgesamt 411 Fahrzeuge und 445 Personen überprüft.
Bei den Kontrollen wurden 15 Autofahrer unter Drogeneinfluss (Kokain oder Cannabis) festgestellt, die sich einer Blutentnahme unterziehen mussten. Sechs Personen fuhren ohne gültigen Führerschein, und fünf Fälle von verbotenen Messern wurden registriert. Darüber hinaus wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, wie das Telefonieren am Steuer und Verstöße gegen die Anschnallpflicht, verzeichnet.
Besondere Vorfälle und Unterstützung bei Kontrollen
Ein Fahrer versuchte, einer Kontrolle zu entkommen, indem er mit seinem Beifahrer den Platz tauschte, da der ursprüngliche Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem wurden zwei Männer kontrolliert, die offene Haftbefehle hatten, jedoch durch die Begleichung der Geldstrafe vor Ort nicht ins Gefängnis mussten. Die Kontrollen wurden unterstützt durch den Zoll, Mitarbeitende der Landeshauptkasse Bremen und das Technische Hilfswerk, welches Zelte für die Blutproben bereitstellte.
Außerdem wurden zwischen dem 24. und 26. September 2024 in Bremen und Bremerhaven umfassende Kontrollen durchgeführt, wie presseportal.de berichtete. In diesem Zeitraum kontrollierte die Polizei Bremen 1.555 Fahrzeuge und 1.878 Personen. Aufgrund von Verdacht auf Drogen- oder Alkoholkonsum wurden 118 Blutentnahmen durchgeführt. Die Maßnahmen umfassten auch die Unterstützung von Polizisten aus Bremerhaven sowie von weiteren Bundesländern, Österreich und der Schweiz.
Insgesamt wurden 79 Straftaten festgestellt, darunter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie 23 Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis. Besondere Vorfälle umfassten die Sicherstellung eines gestohlenen Porsche Cayenne, der von einem unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gesteuert wurde, und die Entdeckung von Waffen im Fahrzeug eines anderen Fahrers. Diese Kontrollen sind Teil einer Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Region, und die Polizei plant, ähnliche Maßnahmen in der Zukunft fortzusetzen.