
Der TSV 1860 München hat am 6. April 2025 sein Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus mit 5:1 gewonnen und damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt im Drittliga-Betrieb gesichert. Das Spiel fand im ausverkauften Grünwalder Stadion vor 15.000 Zuschauern statt.
Von Beginn an setzte der TSV 1860 Cottbus unter Druck. Bereits in der vierten Minute wurde ein frühzeitiges Tor von Soichiro Kozuki vom Schiedsrichter Felix Bickel nicht gegeben, obwohl der Ball hinter der Linie war. Dickson Abiama brachte die Löwen in der 15. Minute mit einem Heber über Torhüter Elias Bethke in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Tunay Deniz mit einem Freistoß ins Torwart-Eck auf 2:0. Patrick Hobsch war in der 37. und 50. Minute erfolgreich und erhöhte auf 3:0 sowie 4:0. Timmy Thiele erzielte in der 71. Minute den einzigen Treffer für die Gäste, bevor Julian Guttau in der 89. Minute das Endergebnis auf 5:1 stellte.
Spielverlauf und Schiedsrichterkritik
Die Schiedsrichterleistung wurde von vielen als fragwürdig bezeichnet, da mehrere Fehlentscheidungen im Verlauf des Spiels auftraten. Trotz des nicht gegebenen frühen Treffers und der anschließenden Dominanz der Münchener ist der TSV 1860 durch diesen Sieg auf den zehnten Platz in der Tabelle vorgestoßen. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun sechs Punkte bei noch sieben ausstehenden Spielen in der Saison.
Trainer Patrick Glöckner äußerte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die beeindruckende drei Heimsiege in Folge vorweisen kann. In der Hinrunde hatte der TSV 1860 München lediglich sieben Punkte im eigenen Stadion gesammelt, was die Bedeutung des jüngsten Sieges unterstreicht.
In der Anfangsaufstellung standen für den TSV 1860 München Hiller im Tor, Danhof, Verlaat, Dulic und Lucoqui in der Abwehr. Deniz und Jacobsen agierten im Mittelfeld, während Abiama, Guttau, Kozuki und Hobsch im Sturm aufliefen. Auf der Bank saßen u.a. Vollath, Philipp, und Reinthaler. Für die Gäste von Energie Cottbus waren Bethke im Tor und Hasse, Campulka, Slamar sowie Borgmann in der Abwehr aufgestellt. Der Kader umfasste zudem die Spieler Cigerci, Pelivan und Möker im Mittelfeld sowie Copado, Thiele und Halbauer im Sturm.
Für detaillierte Informationen zu den Torschützen und Spielstatistiken können die Berichte von Löwenmagazin sowie von BR.de konsultiert werden.